Ackermann | Balanced Scorecard für Personalmanagement und Personalführung | Buch | 978-3-409-11567-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 296 g

Ackermann

Balanced Scorecard für Personalmanagement und Personalführung

Praxisansätze und Diskussion
2000
ISBN: 978-3-409-11567-4
Verlag: Gabler Verlag

Praxisansätze und Diskussion

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 296 g

ISBN: 978-3-409-11567-4
Verlag: Gabler Verlag


Das Buch soll Kreativität und Begeisterung zur Generierung einer BSC im eigenen Unternehmen herausfordern.

Ackermann Balanced Scorecard für Personalmanagement und Personalführung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I: Theorie der Balanced Scorecard-Personal.- I. Das Balanced Scorecard-Konzept — Grundlagen und Bedeutung für die Unternehmenspraxis.- II. Anwendungsmöglichkeit der Balanced Scorecard im Personalbereich.- III. Die HR-Balanced Scorecard als Ansatz eines modernen Personalcontrolling.- II: Praxis der Balanced Scorecard-Personal.- IV. Balanced Scorecard und Elemente ganzheitlicher Führung — Anwendungen bei der E. Breuninger GmbH & Co.- V. Entwicklung des Personalcontrollings bei Hewlett- Packard.- VI. Wissensbasierte Unternehmensführung und Umsetzung bei Skandia.- VII. Die Rolle des Personalmanagements bei Einführung der BahnStrategieCard.


Prof. Dr. Karl-Friedrich Ackermann lehrt Personalmanagement am Betriebswirtschaftlichen Institut der Universität Stuttgart und ist Geschäftsführer des Instituts für Strategische Personalführung und Arbeitszeitgestaltung Prof. Dr. Ackermann GmbH.
Die Autoren sind namhafte Experten aus der Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.