Ackeret / Mack / Noser | Sechseläutenplatz | Buch | 978-3-03810-376-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 279 mm, Gewicht: 549 g

Ackeret / Mack / Noser

Sechseläutenplatz

Wie Zürich zu seinem prominenten Stadtplatz kam

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 279 mm, Gewicht: 549 g

ISBN: 978-3-03810-376-9
Verlag: NZZ Libro


Zwischen 1840 und 1880 war das Gebiet Bellevue und Sechseläutenplatz ein Dampfschiffhafen. Heute dient es als unsichtbares Parkhaus. Bereits 1902 wurde es zum Standort für den Böögg am Sechseläuten. Das Buch erzählt die Geschichte des grössten Stadtplatzes von Zürich – dem Sechseläutenplatz mit dem darunterliegenden Parkhaus Opéra von der mittelalterlichen Vorstadt bis heute. Das Platzgefüge im Raum Bellevue und Stadelhofen ist das Resultat vielfältiger städtebaulicher Prozesse, die Anlass zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Stadtentwicklung Zürichs bieten. Das Buch zeigt, wie der Platz den Standort verändert hat und was er für Zürich bewirkt.
Mit Beiträgen unter anderem von Hubertus Adam, Felix E. Müller, Marko Sauer, Anna Schindler und mit Fotografien von Mara Truog.
Ackeret / Mack / Noser Sechseläutenplatz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christoph Ackeret (* 1945), dipl. Arch. ETH/SIA, als Mitglied und bis 2007 Präsident des Vorstands der Vereinigung Bellevue und Stadelhofen Mitinitiator der Projekte Parkhaus Opéra und Sechseläutenplatz.
Gerhard Mack (* 1956), Dr. phil., seit 2002 Redaktor für Kunst und Architektur bei der NZZ am Sonntag. Publizierte u.a. zu Herzog & de Meuron und Hans Josephsohn.
Peter Noser (* 1950), dipl. Arch. ETH/SIA, ab 2000 im Amt für Städtebau u.a. verantwortlich für Wettbewerb und Gestaltungsplan Sechseläutenplatz/Parkhaus Opéra.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.