Achtner | Mystik als Kern der Weltreligionen? | Buch | 978-3-17-033946-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte

Achtner

Mystik als Kern der Weltreligionen?

Eine protestantische Perspektive
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-033946-0
Verlag: Kohlhammer

Eine protestantische Perspektive

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-17-033946-0
Verlag: Kohlhammer


Die Mystik zeichnet sich in der religionsphilosophischen und theologischen Diskussion durch zwei Besonderheiten aus. Zum einen gilt sie seit den Tagen von William James als der aussichtsreichste Kandidat für einen auf Konsens ausgerichteten Dialog zwischen den Weltreligionen. Mystik als Kern der Weltreligionen? Zum anderen hat der Protestantismus gegenüber der Mystik als einer der Selbsterlösung verdächtigten Form menschlicher Religiosität immer Vorbehalte artikuliert. Im Jahr des 500-jährigen Reformationsjubiläums führt dieser Band die innerprotestantische Diskussion gegenüber der Mystik, einschließlich der sich in jüngster Zeit abzeichnenden positiveren Einstellung gegenüber der Mystik und die neuere internationale Mystikdiskussion zusammen. Im ersten Teil werden interdisziplinäre Aspekte der Mystik aus Philosophie, Psychologie, Neurowissenschaft und Mathematik thematisiert. Der zweite Teil legt den Fokus auf die Phänomenologie der mystischer Erfahrung in allen fünf Weltreligionen, und zwar im Kontext der Diskussion über interreligiösen Hermeneutik, sowie den beiden Hauptströmungen der Diskussion über die Natur der Mystik, nämlich des Essentialismus und Kulturalismus. Der abschließende dritte Teil bündelt verschiedene dogmatische Ansätze, die Mystik im Protestantismus wieder heimisch zu machen.

Achtner Mystik als Kern der Weltreligionen? jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen.

Weitere Infos & Material


Dr. theol. habil. Wolfgang Achtner war apl. Professor für Systematische Theologie und Lehrbeauftragter für Philosophie an der Justus Liebig Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.