Achternbusch / Dörrie / Fassbinder | Der alte Film war tot | Buch | 978-3-88661-232-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 576 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Filmbibliothek

Achternbusch / Dörrie / Fassbinder

Der alte Film war tot

100 Texte zum westdeutschen Film 1962-1987
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-88661-232-1
Verlag: Verlag der Autoren

100 Texte zum westdeutschen Film 1962-1987

Buch, Deutsch, 576 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Filmbibliothek

ISBN: 978-3-88661-232-1
Verlag: Verlag der Autoren


Die nun als Paperback vorgelegte Ausgabe der erstmals 1987 unter dem Titel "Augenzeugen" erschienenen Anthologie mit 100 Texten deutscher Filmemacher ist eine Bestandsaufnahme des westdeutschen Films seit dem Oberhausener Manifest von 1962, in dem Opas Kino von einer Gruppe von Filmemachern für tot erklärt wurde. Der deutsche Autorenfilm, der auch international viel beachtet wurde, wird in dieser einzigartigen Dokumentation mit 100 Schlüsseltexten von innen beleuchtet. Ein Muss für jeden Filminteressierten.

Mit Beiträgen von Alexander Kluge, Herbert Achternbusch, Volker Schlöndorff, Wim Wenders, Rainer Werner Fassbinder, Rosa von Praunheim, Margarethe von Trotta, Edgar Reitz, Werner Herzog, Wolfgang Petersen, Doris Dörrie, Eberhard Fechner, Helma Sanders-Brahms, Klaus Wildernhahn u.v.a.

Achternbusch / Dörrie / Fassbinder Der alte Film war tot jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.