Achcar | Die Shoa und der arabisch-israelische Konflikt | Buch | 978-3-86575-537-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 31 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: AphorismA Reihe Kleine Texte

Achcar

Die Shoa und der arabisch-israelische Konflikt

Beiträge zu einem schwierigen Thema
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86575-537-7
Verlag: AphorismA

Beiträge zu einem schwierigen Thema

Buch, Deutsch, Band 37, 31 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: AphorismA Reihe Kleine Texte

ISBN: 978-3-86575-537-7
Verlag: AphorismA


"Menschen wie Edward Said und Mahmud Darwish verstanden die israelische Empfindlichkeit in Bezug auf die Shoa vollkommen. Wir müssen damit aufhören, den Gegner wie in einer bösartigen Karikatur darzustellen. Das vergiftet die Atmosphäre. Hätte Israel gegenüber der arabischen Welt und den Palästinensern eine andere, eine friedfertige Einstellung - diese Phänomene, die in den letzten Jahren zugenommen haben, würden, da bin ich mir ganz sicher, sehr schnell verschwinden."
Gilbert Achcar in einem Interview mit Eldad Beck in der israelischen Tageszeitung Yedioth Ahronoth (2010)

Achcar Die Shoa und der arabisch-israelische Konflikt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gilbert Achcar (* 1951 im Senegal, aufgewachsen im Libanon) lehrt als Professor für Entwicklungsstudien und internationale Beziehungen an der School of Oriental and African Studies (SOAS) in London. Gilbert Achcar lebte im Libanon bis er 1983 nach Frankreich zog. Bis 2003 unterrichtete er Politikwissenschaften und internationale Beziehungen an der Universität Paris VIII und nahm dann eine Berufung an das Centre Marc Bloch in Berlin an. Seit August 2007 wirkt er als Professor in England.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.