Acham / Scherke | Kontinuitäten und Brüche in der Mitte Europas | Buch | 978-3-85165-564-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 392 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Studien zur Moderne

Acham / Scherke

Kontinuitäten und Brüche in der Mitte Europas

Lebenslagen und Situationsdeutungen in Zentraleuropa um 1900 und um 2000
Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-85165-564-3
Verlag: Passagen

Lebenslagen und Situationsdeutungen in Zentraleuropa um 1900 und um 2000

Buch, Deutsch, Band 18, 392 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Studien zur Moderne

ISBN: 978-3-85165-564-3
Verlag: Passagen


Dem Band liegen drei Orientierungen zugrunde: politische, soziale und kulturelle. Teil 1 geht u.a. Aspekten der Migration, der Beziehung von Sprache, Religion und Nation sowie aktuellen Fragen des Europäischen Gemeinschaftsrechts nach. In Teil 2 stehen historisch-soziologische Analysen im Vordergrund: beispielsweise die Bewusstseinslage ethnisch-religiöser Gruppierungen sowie theologische Paradigmen und Prozesse der Säkularisierung – samt deren politischen Folgen – von der Aufklärung bis heute. Teil 3 widmet sich jenen Formen der kulturellen Selbstvergewisserung im 20. Jahrhundert, die in Bereichen der Literatur sowie der bildenden Kunst bestimmend wurden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Beziehung von Form und Inhalt.

Acham / Scherke Kontinuitäten und Brüche in der Mitte Europas jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karl Acham lehrt Soziologie und Philosophie an der Universität Graz. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorie, Ideengeschichte sowie Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften. Katharina Scherke ist Assistentin am Institut für Soziologie der Universität Graz und Mitarbeiterin des Spezialforschungsbereichs „Moderne – Wien und Zentraleuropa um 1900“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.