Acemoglu / Johnson | Macht und Fortschritt | Buch | 978-3-593-51794-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 229 mm, Gewicht: 1005 g

Acemoglu / Johnson

Macht und Fortschritt

Unser 1000-jähriges Ringen um Technologie und Wohlstand / Autoren ausgezeichnet mit dem Wirtschaftsnobelpreis 2024

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 229 mm, Gewicht: 1005 g

ISBN: 978-3-593-51794-0
Verlag: Campus Verlag GmbH


Fortschritt – Eine 1000-jährige Illusion
Die verbesserte Landwirtschaft im Mittelalter, später die industrielle Revolution und heute die künstliche Intelligenz – im Laufe der Geschichte wurde der technologische Wandel stets als Haupttriebkraft für das Gemeinwohl angesehen. Doch die Fortschrittsgewinne fallen nur wenigen zu, und die Technologie ist von den Zielen und Obsessionen der Mächtigen geprägt. Sie verhilft ihnen zu noch mehr Reichtum, sozialem Ansehen und Einfluss.
Die zwei MIT-Professoren und Bestsellerautoren Daron Acemoglu ('Warum Nationen scheitern') und Simon Johnson stellen das konventionelle Verständnis von technologischem Fortschritt auf den Kopf, Volkswirtschaften funktionieren anders als wir gemeinhin denken. Sie enthüllen, wer die Fortschrittsgewinner und wer die -verlierer sind, in einem Werk, das unseren Blick auf die Welt und unser Verständnis von ihr grundlegend verändert. Wie kann echter Fortschritt, wie kann gerechtere Innovation gelingen? Acemoglu und Johnson haben die Antworten.

'Macht und Fortschritt' ist ausgezeichnet mit dem A.SK Social Science Award 2023.Daron Acemoglu und Simon Johnson sind Träger des Wirtschaftsnobelpreises 2024.'Eine Synthese aus Geschichte und Analyse, verbunden mit konkreten Ideen, wie die Zukunft verbessert werden kann.'
Jaron Lanier

'Dieses wichtige Buch ist ein notwendiges Gegenmittel gegen die giftige Rhetorik der technologischen Unvermeidbarkeit.'
Shoshana Zuboff

'Pflichtlektüre für alle, denen das Schicksal der Demokratie im digitalen Zeitalter am Herzen liegt.'
Michael J. Sandel

'Lesen Sie, genießen Sie, und entscheiden Sie dann über Ihren Lebensstil!'
Jared Diamond
Acemoglu / Johnson Macht und Fortschritt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Acemoglu, Daron
Daron Acemoglu ist Institutsprofessor für Wirtschaftswissenschaften am MIT. Seit fünfundzwanzig Jahren erforscht er die historischen Ursprünge von Wohlstand und Armut sowie die Auswirkungen neuer Technologien auf Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Ungleichheit. Er ist Autor (mit James Robinson) des internationalen Bestsellers 'Warum Nationen scheitern' (dt. 2014). 2024 wurde Daron Acemoglu, zusammen mit Simon Johnson und James A. Robinson, mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet.

Johnson, Simon
Simon Johnson ist Ronald-A.-Kurtz-Professor für Unternehmertum an der Sloan School des MIT, wo er auch Leiter der Gruppe für globale Wirtschaft und Management ist. Als ehemaliger Chefvolkswirt des Internationalen Währungsfonds beschäftigt er sich seit dreißig Jahren mit globalen Wirtschaftskrisen. 2024 wurde Simon Johnson, zusammen mit Daron Acemoglu und James A. Robinson, mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet.

Daron Acemoglu ist Institutsprofessor für Wirtschaftswissenschaften am MIT. Seit fünfundzwanzig Jahren erforscht er die historischen Ursprünge von Wohlstand und Armut sowie die Auswirkungen neuer Technologien auf Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Ungleichheit. Er ist Autor (mit James Robinson) des internationalen Bestsellers 'Warum Nationen scheitern' (dt. 2014). 2024 wurde Daron Acemoglu, zusammen mit Simon Johnson und James A. Robinson, mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet.
Simon Johnson ist Ronald-A.-Kurtz-Professor für Unternehmertum an der Sloan School des MIT, wo er auch Leiter der Gruppe für globale Wirtschaft und Management ist. Als ehemaliger Chefvolkswirt des Internationalen Währungsfonds beschäftigt er sich seit dreißig Jahren mit globalen Wirtschaftskrisen. 2024 wurde Simon Johnson, zusammen mit Daron Acemoglu und James A. Robinson, mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.