Accinelli | Der Dominoeffekt oder Die unsichtbaren Fäden der Natur | Buch | 978-3-7373-5471-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 266 mm, Gewicht: 695 g

Accinelli

Der Dominoeffekt oder Die unsichtbaren Fäden der Natur


4. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7373-5471-4
Verlag: FISCHER Sauerländer

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 266 mm, Gewicht: 695 g

ISBN: 978-3-7373-5471-4
Verlag: FISCHER Sauerländer


AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN JUGENDLITERATURPREIS 2018 (Kategorie Sachbuch)

Faszinierende Geschichten über das Gleichgewicht der Natur, spannend wie ein Krimi

Gleich einem Dominostein, den wir anstoßen, hat jedes menschliche Eingreifen in die Natur unabsehbare Folgen – positive und negative. Manchmal kann eine solche Kettenreaktion sogar das Weltgeschehen verändern. Spannend wie ein Kriminalroman erzählt dieses Buch in 18 wahren Geschichten von solchen historischen Ereignissen: Wie konnte ein kleiner Schmetterling ganz Australien retten? Warum lebten einst hunderte Frösche ganz offiziell in einem Hotel? Und wie kam es dazu, dass es tatsächlich einmal Katzen regnete?

Spannend und brillant recherchiert, vereint dieses Sachbuch für junge Leser wissenschaftliche Erkenntnisse und historische Fakten. Künstlerisch anspruchsvolle Bilder veranschaulichen das scheinbar unsichtbare Zusammenspiel von Mensch und Natur.

Wissensbuch des Jahres 2017 in der Kategorie Perspektive
– Das beste Sachbuch für junge Leser –

Die Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur empfiehlt "Accinelli – Der Dominoeffekt oder die unsichtbaren Fäden der Natur" als Klima-Buchtipp des Monats September 2017.

Das Buch wird von der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW mit dem LesePeter des Monats November 2017 ausgezeichnet.

Accinelli Der Dominoeffekt oder Die unsichtbaren Fäden der Natur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Accinelli, Gianumberto
Gianumberto Accinelli wurde 1969 in Bologna geboren. Als promovierter Ökologe initiierte er 2005 Eugea, ein Projekt, um Schmetterlinge zurück in die Städte zu bringen. Er lehrte an verschiedenen Universitäten in den USA und Italien und veröffentlichte bereits mehrere Sachbücher zu den Themen Natur und Umweltschutz.

Viola, Serena
Serena Viola ist Künstlerin, Illustratorin und Grafikdesignerin und lebt in Milano. Sie kann bereits auf mehrere internationale Ausstellungen und Auszeichnungen zurückblicken. Regelmäßig arbeitet sie für Buchverlage und weltweit bekannte Marken.

Gianumberto Accinelli wurde 1969 in Bologna geboren. Als promovierter Ökologe initiierte er 2005 Eugea, ein Projekt, um Schmetterlinge zurück in die Städte zu bringen. Er lehrte an verschiedenen Universitäten in den USA und Italien und veröffentlichte bereits mehrere Sachbücher zu den Themen Natur und Umweltschutz.Serena Viola ist Künstlerin, Illustratorin und Grafikdesignerin und lebt in Milano. Sie kann bereits auf mehrere internationale Ausstellungen und Auszeichnungen zurückblicken. Regelmäßig arbeitet sie für Buchverlage und weltweit bekannte Marken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.