Académie de Droit International de la Ha | Recueil des cours, Collected Courses, Tome/Volume 288 (2001) | Buch | 978-90-411-1609-3 | sack.de

Buch, Englisch, Band 288, 468 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 835 g

Reihe: Collected Courses of The Hague Academy of International Law - Recueil des cours

Académie de Droit International de la Ha

Recueil des cours, Collected Courses, Tome/Volume 288 (2001)


1. Auflage 2002
ISBN: 978-90-411-1609-3
Verlag: Wolters Kluwer

Buch, Englisch, Band 288, 468 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 835 g

Reihe: Collected Courses of The Hague Academy of International Law - Recueil des cours

ISBN: 978-90-411-1609-3
Verlag: Wolters Kluwer


The Academy is an institution for the study and teaching of public and private international law and related subjects. Its purpose is to encourage a thorough and impartial examination of the problems arising from international relations in the field of law. The courses deal with the theoretical and practical aspects of the subject, including legislation and case law.

All courses at the Academy are, in principle, published in the language in which they were delivered in the Collected Courses of the Hague Academy of International Law.

This volume contains: Restitution of Works of Art pursuant to Private and Public International Law by W.W. KOWALSKI, Professor at the University of Silesia, Cent ans de règlement pacifique des différends interétatiques par L. CAFLISCH, juge à la Cour européenne des droits de l'homme, Strasbourg.

Académie de Droit International de la Ha Recueil des cours, Collected Courses, Tome/Volume 288 (2001) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cent ans de règlement pacifique des différends interétatiques par Lucius Caflisch; Restitution of works of art pursuant to private and public international law by Wojciech W. Kowalski



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.