Abuladze / Ludden | Sprachreiseführer Georgisch | Buch | 978-3-96769-034-7 | sack.de

Buch, Georgian, Deutsch, 191 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 193 g

Abuladze / Ludden

Sprachreiseführer Georgisch


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96769-034-7
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH

Buch, Georgian, Deutsch, 191 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 193 g

ISBN: 978-3-96769-034-7
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH


Dieser praktische Sprachreiseführer bietet allen, die vorhaben, Georgien zu besuchen oder sich dort länger aufzuhalten, die Möglichkeit, sich während ihres Aufenthaltes auch ohne profunde Sprachkenntnisse verständigen zu können und die Besonderheiten des Landes von Beginn an zu verstehen.
Konzeption:

Der Fokus liegt auf der Kommunikation mit Einheimischen und dem Zurechtfinden in Georgien durch Anwendung erster Sprachkenntnisse.
16 Kapitel mit mehr als 50 Unterkapiteln ermöglichen den Leserinnen und Lesern durch Beschreibungen sowie situationsspezifische Vokabeln und Beispielsätze einen praxisnahen Einblick in die georgische Kultur und Lebensweise der Georgier. Bei Themen wie Einreise, Bank und Postamt oder Theater, Kino und Museen werden zu Beginn landesspezifische Hintergründe vermittelt. Darüber hinaus ist das Buch nützlich bei Krankheit und Notfällen und es bewahrt vor Fettnäpfchen bei privaten Besuchen. Wortlisten und Redewendungen sind auf Deutsch und Georgisch sowie in vereinfachter Lautschrift aufgeführt, um die Leserinnen und Leser bei der Aussprache zu unterstützen. Zahlreiche Farbfotografien und einige Literaturhinweise runden den Sprachreiseführer ab.

Abuladze / Ludden Sprachreiseführer Georgisch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Reisende, Austauschstudierende und alle, die beruflich oder privat in Georgien zu tun haben. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Weitere Infos & Material


Abuladze, Lia
Lia Abuladze, promovierte Sprachwissenschaftlerin aus Georgien, lebt seit 1999 in Deutschland und ist am Institut für Sprachwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) in Münster als Lehrbeauftragte für Georgisch tätig.

Ludden, Andreas
Andreas Ludden M.A. unterrichtete mehrere Sprachen an verschiedenen Universitätsinstituten und ist heute am Institut für Byzantinistik und Neogräzistik der WWU in Münster tätig.
Ebenfalls gemeinsam haben sie bereits das „Lehrbuch der georgischen Sprache“ und den „Grundwortschatz Georgisch“ verfasst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.