Abuladze / Löffler | Georgisches Lesebuch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Georgian, 175 Seiten

Abuladze / Löffler Georgisches Lesebuch

Georgisch–Deutsch. Zweisprachige Ausgabe
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2018
ISBN: 978-3-87548-887-6
Verlag: Buske
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Georgisch–Deutsch. Zweisprachige Ausgabe

E-Book, Deutsch, Georgian, 175 Seiten

ISBN: 978-3-87548-887-6
Verlag: Buske
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die überwiegend kurzen Geschichten werden in ihrer georgischen Originalfassung und in deutscher Übersetzung wiedergegeben. Zu den ausgewählten Autoren gehören sowohl namhafte Schriftsteller des 20. Jahrhunderts (u.a. Ana Kalandadze, Erlom Akhwlediani und Goderdzi Tschokheli) als auch Vertreter der jüngeren Generation wie zum Beispiel Gaga Nakhutsrischwili. Originaltexte und Übersetzungen sind parallel gesetzt, sodass sie vom Lernenden leicht verglichen werden können. Erläuterungen zu den georgischen Texten, die sich insbesondere den oft recht komplizierten Verbformen widmen, sowie biografische Angaben zu den Autoren liefern notwendige Hintergrundinformationen und erleichtern das Selbststudium.

Lia Abuladze, promovierte Sprachwissenschaftlerin aus Georgien, lebt seit 1999 in Deutschland und ist am Institut für Sprachwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) in Münster als Lehrbeauftragte für Georgisch tätig.
Abuladze / Löffler Georgisches Lesebuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Löffler, Jonas
Jonas Löffler ist Doktorand der historischen Musikwissenschaft an der Universität zu Köln, wo er ein Forschungsprojekt zu Musikkulturen in Tiflis um 1900 verfolgt. Während seines Master-Studiums an der Universität von Oxford (UK) begann er die georgische Sprache zu erlernen, der er sich seitdem leidenschaftlich widmet.

Abuladze, Lia
Lia Abuladze, promovierte Sprachwissenschaftlerin aus Georgien, lebt seit 1999 in Deutschland und ist am Institut für Sprachwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) in Münster als Lehrbeauftragte für Georgisch tätig.

Dr. Lia Abuladze ist Sprachwissenschaftlerin und unterrichtet seit 1999 an der Universität Münster Georgisch. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung als Übersetzerin, ihre Texte sind in deutschen und schweizerischen Zeitschriften veröffentlicht. Gemeinsam mit Andreas Ludden ist sie Autorin des "Lehrbuchs der georgischen Sprache" und des "Grundwortschatzes Georgisch".

Jonas Löffler ist Doktorand der historischen Musikwissenschaft an der Universität zu Köln, wo er ein Forschungsprojekt zu Musikkulturen in Tiflis um 1900 verfolgt. Während seines Master-Studiums an der Universität von Oxford (UK) begann er die georgische Sprache zu erlernen, der er sich seitdem leidenschaftlich widmet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.