Abramowski / Meyerhuber / Rust | Gewaltfrei arbeiten und leben | Buch | 978-3-7560-1856-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 454 g

Abramowski / Meyerhuber / Rust

Gewaltfrei arbeiten und leben

Interdisziplinäre Perspektiven, Theorien, empirische Erkenntnisse und Handlungsoptionen

Buch, Deutsch, 320 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 454 g

ISBN: 978-3-7560-1856-7
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz sind – nicht nur, aber besonders gegenüber Frauen – weiterhin ein drängendes Thema. Trotz eines gesellschaftlichen Bewusstseins erleben Frauen in Arbeit und Privatleben/Familie besonders häufig Gewalt. Was bedeutet Gewalt in diesen Kontexten? Die Beitragenden diskutieren theoretische Grundlagen, empirische Befunde sowie politische Handlungsoptionen aus soziologischer, politikwissenschaftlicher, psychologischer, pflegewissenschaftlicher, rechtswissenschaftlicher und praxisorientierter Perspektive. Auf diese Weise entsteht ein interdisziplinäres ‚kaleidoskopisches Bild‘ unterschiedlicher Gewaltsituationen, Erklärungsmuster und Folgen. Mit Beirägen von Ruth Abramowski | Guido Becke | Margrit Brückner | Thorsten Fehr | Vera Gallistl | Grit Höppner | Fatma Karakas | Renate Klein | Annika Koppe | Christel Kumbruck | Joachim Lange | Sylke Meyerhuber | Marie Püffel | Ursula Rust | Arn Sauer | Klaus Schlichte | Iris Stahlke | Anna Wanka
Abramowski / Meyerhuber / Rust Gewaltfrei arbeiten und leben jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.