Abramowski / Hainthaler | Jesus der Christus im Glauben der Kirche | Buch | 978-3-451-39025-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2/5, 864 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 1520 g

Reihe: Jesus Christus im Glauben der Kirche

Abramowski / Hainthaler

Jesus der Christus im Glauben der Kirche

Die Kirche in Persien
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-451-39025-8
Verlag: Herder Verlag GmbH

Die Kirche in Persien

Buch, Deutsch, Band 2/5, 864 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 1520 g

Reihe: Jesus Christus im Glauben der Kirche

ISBN: 978-3-451-39025-8
Verlag: Herder Verlag GmbH


Der Band analysiert die Christologie der ostsyrischen Kirche angefangen von einer monographischen Studie zur Christologie der Homilien Narsais und der Theodorianer nach Ephesus über Mar Aba und seine Schule, die Synodalbekenntnisse der persischen Kirche bis hin zu Johannes von Dalyatha und Timotheus I. dem Großen. Er bietet die Forschungen von Luise Abramowski, vermehrt um Beiträge von Theresia Hainthaler, die auch den gesamten Band redigiert und bearbeitet hat.
Abramowski / Hainthaler Jesus der Christus im Glauben der Kirche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hainthaler, Theresia
Theresia Hainthaler, Dr. theol., wurde 1947 geboren und lehrte von 2007 bis 2016 als Honorarprofessorin für Christologie der Alten Kirche und Theologie des christlichen Ostens an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen. 1994 übernahm sie von Alois Grillmeier die Verantwortung für das Forschungsprojekt „Jesus, der Christus im Glauben der Kirche“. Sie ist seit 1994 im ökumenischen Dialog, besonders mit Kirchen des Ostens, und internationalen Dialog-Kommissionen tätig.

Abramowski, Luise
Luise Abramowski (1928-2014), von 1974-1995 Professorin für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, dort anschließend weitere Forschungstätigkeit dort bis zu ihrem Tod. Nach ihrer Promotion in Bonn 1956 wurde sie eine der großen anerkannten Forschergestalten der Patristik und Dogmengeschichte sowie der syrischen Studien, auch durch Editionen (1972). Fellow der British Academy.

Hainthaler, Theresia
Theresia Hainthaler, Dr. theol., wurde 1947 geboren und lehrte von 2007 bis 2016 als Honorarprofessorin für Christologie der Alten Kirche und Theologie des christlichen Ostens an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen. 1994 übernahm sie von Alois Grillmeier die Verantwortung für das Forschungsprojekt „Jesus, der Christus im Glauben der Kirche“. Sie ist seit 1994 im ökumenischen Dialog, besonders mit Kirchen des Ostens, und internationalen Dialog-Kommissionen tätig.

Theresia Hainthaler, Dr. theol., wurde 1947 geboren und lehrte von 2007 bis 2016 als Honorarprofessorin für Christologie der Alten Kirche und Theologie des christlichen Ostens an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen. 1994 übernahm sie von Alois Grillmeier die Verantwortung für das Forschungsprojekt „Jesus, der Christus im Glauben der Kirche“. Sie ist seit 1994 im ökumenischen Dialog, besonders mit Kirchen des Ostens, und internationalen Dialog-Kommissionen tätig.Luise Abramowski (1928-2014), von 1974-1995 Professorin für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, dort anschließend weitere Forschungstätigkeit dort bis zu ihrem Tod. Nach ihrer Promotion in Bonn 1956 wurde sie eine der großen anerkannten Forschergestalten der Patristik und Dogmengeschichte sowie der syrischen Studien, auch durch Editionen (1972). Fellow der British Academy.Theresia Hainthaler, Dr. theol., wurde 1947 geboren und lehrte von 2007 bis 2016 als Honorarprofessorin für Christologie der Alten Kirche und Theologie des christlichen Ostens an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen. 1994 übernahm sie von Alois Grillmeier die Verantwortung für das Forschungsprojekt „Jesus, der Christus im Glauben der Kirche“. Sie ist seit 1994 im ökumenischen Dialog, besonders mit Kirchen des Ostens, und internationalen Dialog-Kommissionen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.