Abrahamson | Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens | Buch | 978-3-423-64079-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Reihe Hanser

Abrahamson

Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Reihe Hanser

ISBN: 978-3-423-64079-4
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Chaos im verzauberten Park

Klara und Nova haben doch gar nichts gemacht! Sie sind nur über den Zaun in den Park geklettert, um den Nachhauseweg abzukürzen. Und sie haben die Bananenschale und das Stück Folie einfach neben dem Mülleimer liegen lassen, nachdem Klara ihn verfehlt hat.
So ein bisschen Müll ist doch nun wirklich nicht schlimm.
Und wenn doch? Wenn genau eine Bananenschale und ein Stück Folie ein Riesenfehler sein können und die Tiere, Pflanzen und alle anderen Parkbewohner in große Not bringen? Und der Park womöglich deshalb in die Hände eines Ungetüms fällt? Das darf auf keinen Fall passieren!
Deshalb müssen alle zusammenhalten und Klara und Nova einen verwegenen Plan aushecken, um das gefräßige Müllmonster zu besiegen!
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Abrahamson Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stohner, Anu
Anu Stohner, geboren 1952 in Helsinki, lebt als Übersetzerin und Autorin in Altlußheim am Rhein. Für ihre Übersetzungen aus dem Englischen, Finnischen und Schwedischen wurde sie unter anderem mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis für ÜbersetzerInnen und dem Finnischen Staatspreis ausgezeichnet. Für die Reihe Hanser hat sie zuletzt  ›Elchtage‹ von Malin Klingenberg und ›Ich bin Joy‹ von Jenny Valentine übersetzt.

Palmtag, Nele
Nele Palmtag, geboren 1973, machte zunächst eine Ausbildung zur Ergotherapeutin, bevor sie Modedesign und Illustration studierte. Seitdem hat sie schon viele Kinderbücher illustriert, einige davon auch selbst verfasst. „Wie Mama einmal unsichtbar war“ ist ihr erstes Buch bei Klett Kinderbuch. Nele Palmtag lebt mit ihrer Familie in Hamburg-Altona.

Abrahamson, Emmy
Emmy Abrahamson wuchs u.a. in Moskau auf, sie studierte in London und Manchester und arbeitete als Schauspielerin in Amsterdam und Wien. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Zwillingen in Südschweden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.