E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook
Abraham / Büschges Einführung in die Organisationssoziologie
4. Auflage 2009
ISBN: 978-3-531-91965-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook
Reihe: Studienskripten zur Soziologie
ISBN: 978-3-531-91965-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch behandelt Organisationen in modernen Gesellschaften, ihre Bedeutung und ihre Funktionsweise aus der Sicht einer strukturell-individualistisch orientierten Soziologie. Es werden Ziele und Strukturen von Organisationen analysiert, die Wechselwirkung von Individuum und Organisation beleuchtet und die Bedeutung von Organisationen für Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert. Mittels sechs 'Beispielorganisationen' wird der Inhalt erläutert, Literaturempfehlungen zu jedem Kapitel erlauben die schnelle Vertiefung einzelner Gebiete.
Prof. Dr. Martin Abraham ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie und Empirische Sozialforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Professor em. Dr. Günter Büschges war Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Organisationen als Gegenstand der Alltagserfahrung.- Organisationen als Gegenstand der Sozialwissenschaft.- Ziele und Strukturen von Organisationen.- Organisationen als Interaktionssysteme.- Organisationen als Interaktionspartner.- Organisation und Gesellschaft.- Anhang: Die Beispielorganisationen.