Abolhassan | Superkraft Mensch | Buch | 978-3-96251-088-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 520 g

Abolhassan

Superkraft Mensch

Warum der Mensch im Service den Unterschied macht
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96251-088-6
Verlag: Frankfurter Allgemeine Buch

Warum der Mensch im Service den Unterschied macht

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 520 g

ISBN: 978-3-96251-088-6
Verlag: Frankfurter Allgemeine Buch


Superkraft Mensch – Warum der Mensch im Service den Unterschied macht

Jahrzehntelang lang war Kundenservice in Unternehmen nur ein Kostenfaktor. So steht der Siegeszug der Callcenter stellvertretend für eine Ära, die nur ein Schlagwort kannte: „Effizienz! Effizienz! Effizienz!“ Mit dem Ergebnis: es wurde automatisiert, was ging und der Kunde fast aus den Augen verloren. In quasi jeder Branche. Manchmal braucht Besinnung eben Zeit. Oder einfach „Andersdenker“. Dr. Ferri Abolhassan, Servicechef der Telekom Deutschland, schaut nach vorn und dreht das Rad dabei gezielt zurück: Abgeleitet aus seiner eigenen Servicephilosophie stellt er in seiner Publikation den Menschen in den Mittelpunkt – den Kunden mit seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen, aber auch den Servicemitarbeiter mit seiner Erfahrung, Expertise und Empathie. Abolhassan ist überzeugt: Der Mensch ist die Superkraft, die im Service den Unterschied macht. In Zeiten der Digitalisierung mehr denn je. Ein Leitgedanke, um den sich dieses Bookazine dreht.

Die gelungene Melange aus Buch und Magazin nähert sich dem Thema Kundenservice einfach anders als klassische Fachbücher. Zwischen Wertschätzung und Wertschöpfung beleuchtet Abolhassan mit ausgewählten Insidern, Draufsehern, Querdenkern aus unterschiedlichsten Blickwinkeln brandaktuell, inspirierend und unterhaltsam den Erfolgsfaktor Mensch im Kundenservice aus unterschiedlichsten Perspektiven:

• Wie schaffen Unternehmen begeisternde Kundenerlebnisse?

• Was können Chatbots, Software-Roboter & Co. leisten, was nicht?

• Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Service der Zukunft, welche der Mitarbeiter mit seiner natürlichen Intelligenz?

Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx, Serviceguru Shep Hyken, Deutsche Bahn-Vorstand Martin Seiler, Serviceexpertin Sabine Hübner, Wirtschaftspsychologe Dr. Claus Dethloff, ERGO-CDO Mark Klein, DFKI-CEO Prof. Dr. Antonio Krüger, Führungskräftecoach Nicole Brandes, Europcar Deutschland-Geschäftsführer Stefan Vorndran, Futurist Sven Göth, Transformationsexperte Dietmar Dahmen u.a. teilen ihre Ideen, Einblicke und Thesen zu einem herausragenden Service von Menschen für Menschen.

Der spannende Mix aus Gastbeiträgen und Interviews richtet sich an jeden, dem Service eine Herzensangelegenheit ist – also auch an den Kunden selbst.

Abolhassan Superkraft Mensch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abolhassan, Dr. Ferri
Dr. Ferri Abolhassan ist seit dem 1. Januar 2024 Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom und CEO von T-Systems. Zuvor war er über sieben Jahre hinweg Geschäftsführer Sales & Service der Telekom Deutschland GmbH. Als promovierter Informatiker startete er seine berufliche Karriere in der Forschung und Entwicklung bei Siemens und ist bis heute in entscheidenden Führungspositionen unterschiedlichster Bereiche sowie ehrenamtlich in renommierten Unternehmen und Konzernen tätig. Im Verlag Frankfurter Allgemeine Buch hat er bereits die fünf Bücher „Superkraft Mensch“, „WISSEN. MACHT. SPASS.“, „Re-Invent“, „Kundenliebe“ und „Day One“ veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.