Abmeier | Geld, Gott und Glaubwürdigkeit | Buch | 978-3-506-78248-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 367 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 619 g

Reihe: Religion - Staat - Gesellschaft

Abmeier

Geld, Gott und Glaubwürdigkeit

Buch, Deutsch, Band 3, 367 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 619 g

Reihe: Religion - Staat - Gesellschaft

ISBN: 978-3-506-78248-9
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Die Debatte über kirchliche Geldmittel ist emotional aufgeladen. Um sie zu versachlichen, werden Vor- und Nachteile verschiedener Finanzierungsmodelle von religiösen Gemeinschaften in internationaler Perspektive dargestellt. Ausgangspunkt bilden theologische Überlegungen aus dem Talmud, der Bibel und dem Koran. Vertreter der drei monotheistischen Religionen nehmen Stellung zum Umgang mit Geld in ihren Heiligen Schriften und zu den Verpflichtungen, die sich aus dem Besitz von Vermögen ergeben. Die Darstellungen von verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten religiösen Handelns in unterschiedlichen Ländern und Kulturen zeigen, dass die finanzielle Ausgestaltung vom historischen und gesellschaftlichen Kontext und dem Selbstverständnis der jeweiligen Religionsgemeinschaft abhängig ist. Eine transparente Verwendung der Mittel erleichtert die Akzeptanz der vielfältigen Finanzierungssysteme bei den Gläubigen.
Abmeier Geld, Gott und Glaubwürdigkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karlies Abmeier, Dr. phil., ist Koordinatorin für Religion und Wertorientierung in der Hauptabteilung Politik und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.