Buch, Deutsch, 308 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 825 g
inkl. Übungs-CD-ROM
Buch, Deutsch, 308 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 825 g
ISBN: 978-3-85499-898-3
Verlag: Trauner Verlag
Am Beispiel des Unternehmens Thomas Radler wird gezeigt, wie eine moderne Kostenrechnung funktioniert. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von praxisgerechten Instrumentarien, mit denen Kosten ermittelt, verteilt und zugerechnet werden können.
Aus dem Inhalt:
Personalverrechnung
Kostenrechnung
-
Die Grundlagen
-
Kostenrechnung in der Produktion: drei Schritte zum Angebotspreis
-
Kostenrechnung im Handel – ein marktorientierter Ansatz
-
Betriebsergebnisrechnung – Profitcenterrechnung
-
Kostenrechnung zum wirtschaftlichen Erfolg
-
Instrumente der Kostenrechnung
-
Kostenrechnung in der Gastronomie