Abend | Von den Anfängen der Realschule für Sehbehinderte in Augsburg bis zur Gegenwart | Buch | 978-3-943373-05-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 418 g

Abend

Von den Anfängen der Realschule für Sehbehinderte in Augsburg bis zur Gegenwart

Marianne Schuber zum 80. Geburtstag
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-943373-05-9
Verlag: LERNEN FÖRDERN - Bundesverband

Marianne Schuber zum 80. Geburtstag

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 418 g

ISBN: 978-3-943373-05-9
Verlag: LERNEN FÖRDERN - Bundesverband


Es mag pathetisch klingen, ist jedoch eine Tatsache: Die Realschule für Sehbehinderte (in Bayern) ist das Lebenswerk von Frau Schuber. Sie wollte höhere Bildung für Menschen mit Sehbehinderung in Bayern ermöglichen.
„Hätte Frau Doktor Marianne Schuber nicht den Mut gehabt, eine Realschule für Sehbehinderte zu gründen, so wäre manches Schicksal anders verlaufen“, hält Kurt Rumbucher in seinem Vorwort zu diesem „bunten Büchlein“ fest. Wie Recht er damit wohl hat, zeigen nicht nur seine Beiträge, sondern auch die aller anderen Autoren. Herausgeberin Sonja Abend ist mit diesem „Geburtstagsgeschenk“ an Frau Dr. Marianne Schuber ein lehrreiches und lesenswertes Werk gelungen, das einen aufschlussreichen, oft unterhaltsamen, manchmal auch nachdenklich stimmenden Einblick in die Geschichte der Realschule für Sehbehinderte in Bayern gibt.
Aus ihrer ganz persönlichen Sicht schildern die Autoren – (ehemalige) Schüler, Eltern und Pädagogen, Erzieherinnen und Wirtschaftsleiter – das Leben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Sehbehinderungen. Im Vordergrund stehen ihre Erfahrungen, Erinnerungen und Erlebnisse. Thema sind die schönen Seiten des Lebens ebenso wie Schicksalsschläge – und das von den 1960er Jahren bis heute. So geht es nicht nur um „Geschichten“, sondern auch um Geschichte. Ein Rückblick in die Entwicklung der Sonderpädagogik für Sehbehinderte mit all ihren Errungenschaften, der selten lehrreicher und wichtiger erscheint als derzeit.

Abend Von den Anfängen der Realschule für Sehbehinderte in Augsburg bis zur Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Herausgeberin Sonja Abend ist Dipl. Verwaltungswirtin (FH) und hat einen Magister in Literaturwissenschaft, Pädagogik und Psychologie. Von 1983 bis 1987 besuchte sie die Realschule in Unterschleißheim, im Anschluss daran folgte ein integrativer Schulbesuch. Heute ist sie Berufsberaterin für Schwerbehinderte und Rehabilitanden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.