Abend / Haupts / Müller | Medialität der Nähe | Buch | 978-3-8376-1644-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 396 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 558 g

Reihe: Locating Media/Situierte Medien

Abend / Haupts / Müller

Medialität der Nähe

Situationen – Praktiken – Diskurse

Buch, Deutsch, Band 3, 396 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 558 g

Reihe: Locating Media/Situierte Medien

ISBN: 978-3-8376-1644-6
Verlag: transcript


Medien werden als Mittel zur Überbrückung von räumlicher wie sozialer Distanz beschrieben. Dabei wird Nähe gewöhnlich als Resultat gelingender Vermittlung und zugleich unhinterfragt als positiver Ausgangspunkt dieser Funktion gesehen.

Dieser Band entwickelt eine differenziertere Sichtweise auf die Medialität der Nähe – vor dem Hintergrund jeweils spezifischer Situationen, Praktiken, Technologien und Diskurse: Welche Rolle spielen Medien in den Aushandlungsprozessen von Nähe? Inwieweit wird Nähe von einem personalen, technischen oder medialen Zentrum aus entworfen und bestimmt? Mit welchen methodologischen Ansätzen lässt sich das (opake) Konzept ›Nähe‹ am treffendsten beschreiben?
Abend / Haupts / Müller Medialität der Nähe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Haupts, Tobias
Tobias Haupts (Dr. phil.) ist Film- und Medienwissenschaftler. Zuletzt Gastprofessor für Filmwissenschaft am Seminar für Filmwissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Abend, Pablo
Pablo Abend (Dr.) ist wissenschaftlicher Koordinator des DFG-Graduiertenkollegs 'Locating Media' an der Universität Siegen. Seit April 2019 vertritt er die Professur für Designtheorie an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (Saale).

Müller, Claudia
Claudia Müller (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Siegen und promoviert an der Graduiertenschule 'Locating Media/Situierte Medien'.

Pablo Abend (PhD) is the scientific coordinator of the Research School Locating Media at the University of Siegen. He is interested in geomedia, situated methodologies, participatory culture, and Science and Technology Studies.
Tobias Haupts (Dr. phil.) lehrt Film- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Filmgeschichte an der Freien Universität Berlin.
Claudia Müller (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Siegen und promoviert an der Graduiertenschule 'Locating Media/Situierte Medien'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.