Abend | Geobrowsing | Buch | 978-3-8376-2513-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 426 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 660 g

Reihe: Locating Media/Situierte Medien

Abend

Geobrowsing

Google Earth und Co. – Nutzungspraktiken einer digitalen Erde
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8376-2513-4
Verlag: transcript

Google Earth und Co. – Nutzungspraktiken einer digitalen Erde

Buch, Deutsch, Band 5, 426 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 660 g

Reihe: Locating Media/Situierte Medien

ISBN: 978-3-8376-2513-4
Verlag: transcript


Praktiken des Geobrowsings begegnen uns tagtäglich: im Umgang mit digitalen Karten, bei der Nutzung von Online-Routenplanern und in der Interaktion mit virtuellen Globen. Mit dem Browsen und Surfen verwandt, stellt die Studie das Geobrowsing als heterogenes Netzwerk aus medialen Objekten, Akteuren und Technologien vor und folgt in einer qualitativen Analyse privaten und professionellen Google-Earth-Nutzern auf ihren Wegen, Routen und Flügen. Anhand von aufgezeichneten Interaktionsprotokollen prüft Pablo Abend, ob das Geobrowsing an tradierte Konzepte des Kartenlesens anschlussfähig ist oder die Nutzung von Karten und Globen grundlegend revolutioniert.

Abend Geobrowsing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Medienwissenschaft, Kulturwissenschaften, Geographie, Bildwissenschaft


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abend, Pablo
Pablo Abend (Dr.) ist wissenschaftlicher Koordinator des DFG-Graduiertenkollegs 'Locating Media' an der Universität Siegen. Seit April 2019 vertritt er die Professur für Designtheorie an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (Saale).

Pablo Abend (PhD) is the scientific coordinator of the Research School Locating Media at the University of Siegen. He is interested in geomedia, situated methodologies, participatory culture, and Science and Technology Studies.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.