Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 242 mm, Gewicht: 880 g
Reihe: Stollfuss-Ratgeber
Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 242 mm, Gewicht: 880 g
Reihe: Stollfuss-Ratgeber
ISBN: 978-3-08-327625-8
Verlag: Stollfuß Medien
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
VorwortAbkürzungsverzeichnisStichwort-WegweiserÜbersicht 1: Entscheidungshilfe zur Auswahl eines geeigneten BeschäftigungsverhältnissesÜbersicht 2: Beschäftigungsverhältnisse im ÜberblickABC-StichworteAnhang1. (Jahres-) Arbeitsvertrag für saisonale Teilzeitarbeit, unbefristet 2. Arbeitsvertrag für Aushilfen3. Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte im Privathaushalt4. Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte mit Vergütung bis 556 € monatlich5. Arbeitsvertrag für Beschäftigte im sozialversicherungsrechtlichen Übergangsbereich zwischen 556,01 € und 2 000 €6. Arbeitsvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer nach § 14 Abs. 2 TzBfG, befristet 7. Arbeitsvertrag für kurzfristig Beschäftigte 8. Arbeitsvertrag für befristete Beschäftigung, Verlängerung 9. Arbeitsvertrag für Teilzeitbeschäftigte 10. Arbeitsvertrag über Altersteilzeit 11. Arbeitsvertrag über Arbeit auf Abruf12. Arbeitsvertrag über Arbeitsplatzteilung (Job-Sharing) 13. Aushilfsvereinbarung14. Arbeitsvertrag für Ersatzkraft nach dem BEEG (Elternzeitvertretung), befristet15. Praktikantenvertrag (Studenten)16. Absprache über ein Einfühlungsverhältnis17. Erklärung zur Religionszugehörigkeit (gegenüber dem Betriebsstättenfinanzamt für die Erhebung der pauschalen Lohnsteuer nach §§ 40, 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG und der pauschalen Einkommensteuer nach §§ 37a und 37b EStG) 18. Meldung über Beschäftigung im Haushalt (Haushaltsscheck) 19. Befreiungsantrag von der Rentenversicherungspflicht geringfügig entlohnter Beschäftigter nach § 6 Abs. 1b SGB VI – zum Nachweis in den Entgeltunterlagen des Arbeitgebers 20. Dokumentation der täglichen Arbeitszeit nach § 17 Abs. 1 Mindestlohngesetz (MiLoG) für geringfügig Beschäftigte nach § 8 Abs. 1 SGB IVStichwortverzeichnis