Abels | Einführung in die Soziologie | Buch | 978-3-531-16633-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Studientexte zur Soziologie

Abels

Einführung in die Soziologie

Band 1: Der Blick auf die Gesellschaft
4. Auflage 2009
ISBN: 978-3-531-16633-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Band 1: Der Blick auf die Gesellschaft

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Studientexte zur Soziologie

ISBN: 978-3-531-16633-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Was ist Soziologie? Was sind zentrale Themen? Welche theoretischen Erklärungen haben sich zu bestimmten Fragen durchgesetzt? Auf diese Fragen will diese zweibändige Einführung in die Soziologie Antwort geben. Die Sprache ist so gehalten, dass der Anfänger sicher auf abstrakte Themen und Theorien zugeführt wird und der Fortgeschrittene sein Wissen noch einmal in Ruhe rekonstruieren kann.

Abels Einführung in die Soziologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Soziologisches Denken - Was ist Soziologie und was ist ihre Aufgabe? - Soziale Ordnung oder: Wie ist Gesellschaft möglich? - Institution - Organisation - System - Macht und Herrschaft - Soziale Schichtung - Soziale Ungleichheit - Sozialer Wandel


Dr. Dr. Heinz Abels, em. Univ.-Prof. am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.