Abel | Modellgeleitete Aphasietherapie bei lexikalischen Störungen | Buch | 978-3-8322-6560-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Linguistik

Abel

Modellgeleitete Aphasietherapie bei lexikalischen Störungen

Konnektionistische Diagnostik in der Benenntherapie
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8322-6560-1
Verlag: Shaker

Konnektionistische Diagnostik in der Benenntherapie

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Linguistik

ISBN: 978-3-8322-6560-1
Verlag: Shaker


Eine Schädigung des mentalen Lexikons bei Patienten mit zentralen Sprachstörungen (Aphasie) zeigt sich in Verwechslungen von Lauten oder Wörtern, z.B. In der Produktion des Wortes "Hund" anstelle des intendierten Wortes "Katze". Im modellgeleiteten Ansatz zielt die Behandlung der lexikalischen Störung direkt auf die beeinträchtigte linguistische Verarbeitungskomponente ab, um den Therapieerfolg zu optimieren. Diagnostik, Therapieplanung und Verlaufskontrolle bauen bislang meist auf seriellen box-and-arrow-Modellen auf, z.B. dem Logogen-Modell. Mit ihrer Hilfe können Verarbeitungsrouten im kognitiven System identifiziert werden. In konnektionistischen Modellen wird darüber hinaus die Funktionsweise der Komponenten durch Computersimulation genauer spezifiziert. Zudem können theoretische Voraussagen objektiv, automatisiert, schnell und präzise getestet werden. In der vorliegenden Arbeit wird erstmalig die Simulation im konnektionistischen Lexikonmodell von Deli und Kollegen im Rahmen von modellgeleiteter Therapie eingesetzt.

Abel Modellgeleitete Aphasietherapie bei lexikalischen Störungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.