Technikgestaltung, Internationalisierungsstrategien, Beschäftigungsschaffung
Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-86618-076-5
Verlag: Edition Rainer Hampp
Können kleine und mittelgroße Unternehmen, die 'Jobmaschinen' der Volkswirtschaft, durch Innovationen Wettbewerbsvorteile auf internationalen Märkten erzielen? Welche Faktoren fördern, welche hemmen ihre Innovationskraft? Und was kann, was soll die Wirtschaftspolitik tun? Antworten auf diese Fragen geben Wirtschaftswissenschaftler und Soziologen in diesem Band. Dabei finden vier Blickwinkel Berücksichtigung: betriebliche, betriebsübergreifende, wirtschaftspolitische und weltwirtschaftliche Perspektiven. Kontroverse Positionen und unterschiedliche wissenschaftliche Ansätze werden deutlich gemacht. Dieser Band ist unverzichtbar für alle, die sich in der aktuellen Diskussion mit dem Mittelstand, mit der Globalisierung, mit Arbeitsmarktpolitik und Innovationstheorie beschäftigen.