Abdelmajid | Mahmoud Messadis "Der Staudamm" und Goethes "Faust" | Buch | 978-3-95908-474-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Horizonte

Abdelmajid

Mahmoud Messadis "Der Staudamm" und Goethes "Faust"

Zur Rezeption der westeuropäischen Literatur im arabischen Raum
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95908-474-1
Verlag: Thelem/ w.e.b.

Zur Rezeption der westeuropäischen Literatur im arabischen Raum

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Horizonte

ISBN: 978-3-95908-474-1
Verlag: Thelem/ w.e.b.


„Ist es nicht notwendig, dass die Existenz einen Sinn erhält?“

In der vorliegenden Studie wird die anthropologische Spannung der islamisch-arabischen Welt, die zwischen weltveränderndem Aktivismus und religiöser Kontemplation hin und her schwingt, anderen westlichen Weltanschauungen gegenübergestellt.
Anhand kulturell und zeitlich so ferner Texte wie Messadis "Der Staudamm" und Goethes "Faust" wird die Problematik der Tat und der Schöpfung analysiert. Durch eine interkulturell doppeltblickende Lektüre wird gezeigt, wie Messadi sich die westliche humanistische Denkrichtung angeeignet hat und sie auf seine Weise vertieft. Er näherte sich der Umgestaltung europäischer Protagonisten auf islamisch arabischem Weg.

Abdelmajid Mahmoud Messadis "Der Staudamm" und Goethes "Faust" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.