Abaschin / Baldauf / Paul | Die Sartenproblematik in der russischen Geschichtsschreibung des 19. und des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts | Buch | 978-3-87997-645-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 138 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 194 g

Reihe: ANOR Central Asian Studies

Abaschin / Baldauf / Paul

Die Sartenproblematik in der russischen Geschichtsschreibung des 19. und des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 18, 138 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 194 g

Reihe: ANOR Central Asian Studies

ISBN: 978-3-87997-645-4
Verlag: Mercury Learning and Information


In der Kolonialzeit wurde durch den Blick und die Tätigkeit der Empires die kolonisierte Welt eingeteilt und aufgeteilt, vermessen und verkartet, kategorisiert und typisiert. Bisher flüssige Verhältnisse, nicht zuletzt in der Selbstidentifikation von Gruppen und Subjekten, mussten eindeutigen Zuordnungen weichen; nicht zuletzt binäre Gegensatzpaare waren dabei wichtig: Eine Gruppe von Leuten war entweder dies oder das. Dies Problem diskutiert die vorliegende Arbeit anhand der „Sartenproblematik“. Sie zeigt die Entwicklung des wissenschaftlichen und administrativen Denkens der Russen in Mittelasien (aber auch von mittelasiatischen Autoren) über die Gruppe der „Sarten“, einer teilweise von den entsprechenden Menschen selbst benutzte, teilweise zugeschriebene Identifikation für eine große Menge turkophoner Städter.
Abaschin / Baldauf / Paul Die Sartenproblematik in der russischen Geschichtsschreibung des 19. und des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.