4: Papstregesten 800-911, 1: 795-844 | Buch | 978-3-412-52954-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, Band Band 004, Teil 001, Lfg., 343 Seiten, gebunden, Format (B × H): 240 mm x 310 mm, Gewicht: 1348 g

Reihe: Böhmer, Johann F: Regesta Imperii

4: Papstregesten 800-911, 1: 795-844


Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern 751-918 (987)
ISBN: 978-3-412-52954-3
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, Latin, Band Band 004, Teil 001, Lfg., 343 Seiten, gebunden, Format (B × H): 240 mm x 310 mm, Gewicht: 1348 g

Reihe: Böhmer, Johann F: Regesta Imperii

ISBN: 978-3-412-52954-3
Verlag: Böhlau


Der erste Band der Papstregesten des 9. Jahrhunderts zu den Jahren 795-844 steht ganz im Zeichen der Verbindung des Papsttums mit dem Karolingerreich. Die Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahr 800 stellt sicher den Höhepunkt des Bandes dar. Dazu kommen gleich vier Reisen von Päpsten ins Frankenreich: Leo III. floh 799 vor seinen Gegnern zu Karl dem Großen und traf 804/805 erneut mit Karl in dessen Reich zusammen; Stephan IV. reiste 816 zu Ludwig dem Frommen und krönte den Kaiser und seine Frau in Reims; Gregor IV. zog 833 gemeinsam mit Lothar I. ins Elsass, wo er die Absetzung Ludwigs des Frommen miterlebte. Im Kontrast dazu steht die Fokussierung aller Päpste dieses Bandes auf Rom und seine Kirchen und Klöster, die fortwährend beschenkt, renoviert oder ganz neu aufgebaut wurden. Der Band bietet unter umfassender Berücksichtigung der neuesten Forschungen eine Aufarbeitung aller Quellen zu den Päpsten Leo III., Stephan IV., Paschalis I., Eugen II., Valentin und Gregor IV. und zeichnet ein Bild des Papsttums der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts zwischen Rom und dem Frankenreich.

4: Papstregesten 800-911, 1: 795-844 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Unger, Veronika
Veronika Unger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Regesta Imperii (Frühmittelalterliche Papstregesten) an der Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.