Zywietz | Terrorismus im Spielfilm | Buch | 978-3-658-12160-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 573 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 755 g

Zywietz

Terrorismus im Spielfilm

Eine filmwissenschaftliche Untersuchung über Konflikte, Genres und Figuren

Buch, Deutsch, 573 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 755 g

ISBN: 978-3-658-12160-0
Verlag: Springer


Bernd Zywietz zeigt in seiner Arbeit auf, wie Terrorismus und Terroristen in Spielfilmen dargestellt werden. Ausgehend vom Begriff des – sozialen wie filmfiktionalen – Erzählens werden verschiedene Terrorismuskonflikte und ihre Filmgeschichte untersucht und verglichen, um Muster der (re-)integrativen Bewältigung aufzuzeigen: der Nordirlandkonflikt, der Linksterrorismus in der BRD, „Evil Arab“-Terrorismus in Hollywood, die politische Gewalt im indischen Bollywood-Kino. Der Autor entwickelt und beschreibt unterschiedliche Genres und Terroristen-Typen des internationalen Terrorismus-Films und arbeitet Leistungen und Grenzen des Kinos als Ort des politischen und moralischen Ausgleichs heraus.

Zywietz Terrorismus im Spielfilm jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Nordirlandkonflikt und die IRA im Film.- Die RAF und der Linksterrorismus im deutschen Spielfilm.- Der internationale palästinensische und islamistische Terrorismus in Hollywood.- Terrorismus im populären indischen Hindi-Kino.- Terrorismusfilm – Genres und Figuren.


Nach seiner Dissertation am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen war der Autor u.a. als Dozent für Filmwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz tätig. Als freier Medienwissenschaftler ist er Vorstandsmitglied des Netzwerk Terrorismusforschung e.V.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.