Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 221 mm, Gewicht: 680 g
ISBN: 978-3-7533-0268-3
Verlag: König, Walther
Anhand exemplarischer Fallbeispiele werden die Herausforderungen diskutiert, mit denen ökologisch-künstlerische Forschende ringen, wenn die „anthropologische Maschine des Humanismus“ auf den planetaren Ausnahmezustand zusteuert - eine Suche nach Forschungsmodalitäten in der Kunst, die neue Bedingungen des Wissensbildung unter dem Vorzeichen des ökologischen Imperativs reflektieren.