Buch, Deutsch, 262 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 1014 g
Reihe: Meistertechniken in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie
Buch, Deutsch, 262 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 1014 g
Reihe: Meistertechniken in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie
ISBN: 978-3-662-45570-8
Verlag: Springer
Die Buchreihe „Meistertechniken in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie“ erlaubt es dem operativ tätigen Orthopäden und Unfallchirurgen, den Autoren - alle sind Meister ihres Faches - beim Operieren direkt über die Schulter zu schauen. Beschrieben werden häufige, aber erfahrungsgemäß schwierige Probleme und Techniken so, dass der erfahrene, aber im jeweiligen Gebiet nicht hochspezialisierte Operateur den behandelten Eingriff mit höherer Sicherheit auszuführen vermag. Alle Beschreibungen lassen sich direkt in die Praxis umsetzen: die Operationsverfahren werden step-by-step dargestellt und mit zahlreichen Fotos und brillanten Grafiken visualisiert.
Initiiert wurde die Reihe durch Prof. Dr. med. D. Kohn und Prof. Dr. med. T. Pohlemann. Sie beginnt mit dem vorliegenden Band „Sprunggelenk und Rückfuß“, der von Prof. Dr. med. J. Hamel und Prof. Dr. med. H. Zwipp herausgegeben wird.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Primärbehandlung wichtiger Fraktur-Typen im Bereich des Rückfußes (Sprunggelenk, Sprungbein und Fersenbein).- Besonderheiten der Primärbehandlung im Rahmen pathologischer Frakturen bei Diabetes und Osteoporose.- Sekundäreingriffe bei fehlverheilten Frakturen.- Sekundäreingriffe bei Läsionen von Knorpel, Bandstrukturen und Sehnenrissen.- Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrosen der Sprunggelenke durch achsen- und gelenkwiederherstellende Korrektur-Osteotomien, unterschiedliche Versteifungs-Techniken bis hin zur Endoprothetik des oberen Sprunggelenkes.- Darstellung komplexer Fehlstellungen wie der Planovalgus- und Cavovarus-Deformitäten mit gelenkerhaltenden und gelenkversteifenden therapeutischen Optionen.