Zwiedineck-Südenhorst | Allgemeine Volkswirtschaftslehre | Buch | 978-3-540-01326-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Abteilung Staatswissenschaft

Zwiedineck-Südenhorst

Allgemeine Volkswirtschaftslehre


Softcover Nachdruck of the original 2. Auflage 1948
ISBN: 978-3-540-01326-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Abteilung Staatswissenschaft

ISBN: 978-3-540-01326-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Auch heute wie zur Zeit des Erscheinens der ersten Auflage ist es fraglich, ob es zu rechtfertigen ist, wenn eine Darstellung der Volks\Virtschaft die Wertunge~ und EntschlieBungen der Einzelnen als Grundlage der geseUschaftlichen Wirtschaft immer noch nicM preisgibt. Es konnte scheinen, als ob die solcher Darstellung zu­ grunde liegende Auffassung grundsatzlich die auf Verkelirsfreiheit sicl1 aufbau~nde Oesel/schajtswirtschajt bejaht. 1st nicht aber dlurch die Erfahrung der jiingsten Zeit eine solche Auffassung widerlegt? Fur eine ganze Reihe von Volkswirtschaften muSte in den letzten Jahren eine vorher unvorstellbare chaotische Desorganlsation der Volkswirtschaften erlebt werden und drei Jahre nach AbschluB der Kriegshandlun­ gen voUzieht sich inuner noch uber cinem Morast von Rechtsunsicherheit das Miihen urn die dringendste Bedarfsdeckung von Millionen Menschen, ohne daB das not­ wendige Gleichgewicht zwischen Bedarf und Deckung mit den in der Volkswirt­ schaft verfugbaren Mitteln auch nur annahernd erreicht werden konnte. ~ein Einsichtiger kann leugnen, daB gegeniiber solcher Zerrissenheit def urspriinglich organisch gewachsenen und jetzt namentlich ihres Fundamentes in der Orundstoffbeschaffung so weitgehend, ja vollig beraubten VolkswirtSchaft das Planen und Wirken der Einzelnen auf der Basis des Erwerbsstrebcms sieh auBerstand gezeigt haben wiirde, des Mangels in fast allen Giiterbereichen Herr zu werden und keiner kanlll behaupten, daB in dem Nachkriegszustand gro8er Teile Europaa und namentlich Deutschlands ohne eine gewisse Konzentrierung des wirtschaftlichen Planens und Wollens eine auch nur annlihernd entsrprechende ausreichende Versor­ gung der BevOlkerung hatte erreieht werden konnen.

Zwiedineck-Südenhorst Allgemeine Volkswirtschaftslehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Wirtschaften und Wirtschaft.- II. Die Volkswirtschaft.- III. Die Volkswirtschaftslehre.- Erster Teil. Grundlagen und Aufbau der Volkswirtschaft.- I. Individualwirtschaftliche Grundlagen der Volkswirtschaft.- II. Gesellschaftliche Grundlagen.- III. Die Wirtschaftsmittel im allgemeinen.- IV. Die naturgegebenen Mittel (Wirtschaftsraum).- V. Die menschliche Arbeit.- VI. Kapitalgüter und Kapital.- VII. Betrieb und Unternehmung.- VIII. Grundsätze der Betriebs-Rationalisierung.- Zweiter Teil. Die Bewegungsvorgänge in der Volkswirtschaft.- I. Grundsätze der Mittelverwendung in der gesellschaftlichen Wirtschaft.- II. Allgemeine Preislehre.- III. Zahlungen, Geld und Geldwirtschaft.- IV. Kredit und Kreditwirtschaft.- V. Der Wert der Geldeinheit.- VI. Preisbildung der Produktionsmittel.- VII. Einkommen und Einkommensarten.- Renteneinkommen.- VIII. Verteilung und Verteilungskämpfe.- IX. Systembewegungen, insbesondere Konjunkturlehre.- X. Die Stellung der Volkswirtschaft im Gefüge der Weltwirtschaft.- Rückblick und Ausblick.- Abkürzungen.- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.