Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 873 g
Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 873 g
Reihe: Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)
ISBN: 978-3-88226-502-6
Verlag: Reichert Verlag
Der vorliegende Band versucht erstmals, alle in der Literatur nachgewiesenen eisenzeitlichen Ortslagen im Ostjordanland aufzuführen und kurz zu beschreiben, die genaue Lage zu nennen und die jeweilige Literatur möglichst vollständig aufzulisten. Auf acht beigefügten Kartenblättern sind die insgesamt 1335 eisenzeitlichen Ortslagen mit einem Symbol für die Angabe der Siedlungsgeschichte während der Eisenzeit eingetragen. Der Band liefert damit Informationen, die über die zugehörige TAVO-Karte B IV 6 hinausgehen. Gleichzeitig schließt das Beiheft die vorhandene Forschungslücke zwischen der Spätbronzezeit und der nabatäisch-römischen Epoche.
Das Beiheft ist eine wertvolle Hilfe für die historische Topographie und für die Siedlungsgeschichte im Ostjordanland und wendet sich an Interssierte aus den Gebieten der Biblischen Archäologie und der Geschichte Israels.