Zwickel | Beamten- und Schreiberwissen im Alten Israel | Buch | 978-3-89991-272-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 80 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 201 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Kleine Arbeiten zum Alten und Neuen Testament (KAANT)

Zwickel

Beamten- und Schreiberwissen im Alten Israel

Grundlagen der Schreiberausbildung und täglicher Geheimdienst im Königlichen Auftrag

Buch, Deutsch, Band 17, 80 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 201 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Kleine Arbeiten zum Alten und Neuen Testament (KAANT)

ISBN: 978-3-89991-272-2
Verlag: Verlag Hartmut Spenner


Biblische Texte enthalten teilweise sehr spezielles Wissen, u¨ber
das normalerweise nur sehr wenige Fachleute verfu¨gen. Einige
derartige Texte sind z.B. die genaue Kenntnis von entlegenen
Regionen in Saudi-Arabien (Gen 10,26-30), das konkrete Wissen
um die Wirtschaftskontakte der Phönizier (Ez 27,1-24), relativ
genaue Kenntnisse der politischen Situation in ausländischen
Staaten (Fremdvölkerorakel) oder historische Details, die sich in
einigen Texten der Königsbu¨cher finden. Der Autor postuliert in
dieser kleinen Studie, dass in Juda und Israel das Wissen, das
Diplomaten, Händler und andere Reisende besaßen, zentral
von den königlichen Schreibern festgehalten wurde, um im Bedarfsfall
darauf zuru¨ckgreifen zu können. Dies könnte man als
legitime Geheimdiensttätigkeit bezeichnen. Beamte oder Angehörige
der Eliten konnten auf dieses in jedem Staat festgehaltene
Wissen zuru¨ckgreifen. Ein Vergleich mit dem ägyptischen
Papyrus Anastasi I zeigt, welche Kenntnisse sich damalige
Beamte im Laufe ihrer Ausbildung aneignen sollten.
Zwickel Beamten- und Schreiberwissen im Alten Israel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zwickel, Wolfgang
Prof. emer. Dr. Wolfgang Zwickel (*1957), Professor fu¨r Altes
Testament und Biblische Archäologie an der Evangelisch-
Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität
Mainz. Promotion und Habilitation in Kiel, jeweils u¨ber Fragen
der Kultgeschichte Palästinas. Verantwortliche Beteiligung
an diversen archäologischen Projekten (u.a. Yavne, Jaffa, Tell
el-Oreme/Kinneret, Akko). Schwerpunkte seiner Forschungen
sind die Historische Topographie sowie die Geschichte Israels
(unter besonderer Beru¨cksichtigung der Religions-, Kult- und
Kulturgeschichte).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.