Buch, Deutsch, Band 69, 252 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 155 mm, Gewicht: 413 g
Reihe: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik
Buch, Deutsch, Band 69, 252 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 155 mm, Gewicht: 413 g
Reihe: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik
ISBN: 978-3-16-152994-8
Verlag: Mohr Siebeck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht:
Nils Goldschmidt/Joachim Zweynert: Neue Ordnungsökonomik - Florian Möslein: Regelsetzung und Ordnungsökonomik - Peter Cserne: Adäquanzkriterien von Menschenbildern in Ordnungsökonomik und Rechtspolitik - Lars Feld/Ekkehard Köhler: Ist die Ordnungsökonomik zukunftsfähig? - Inga Fuchs-Goldschmidt/Nils Goldschmidt: Wiesel oder Hermelin? Strukturelle Gerechtigkeit als Fundament einer modernen Sozialen Marktwirtschaft - Carsten Herrmann-Pillath: Hayek 2.0: Grundlinien einer naturalistischen Theorie wirtschaftlicher Ordnungen - Jan Schnellenbach: Politisch-ökonomische Implikationen der Verhaltensökonomik: eine kritische Bestandsaufnahme und einige Ansätze zu Alternativen - Gerhard Wegner: Die Politische Ökonomie autokratischer Regimes - Michael Wohlgemuth/Stefan Kolev: Evolutorische Public Choice und Neue Ordnungsökonomik - Gerald Braunberger: Ordnungsökonomik ist nicht genug. Unsystematische Beobachtungen eines Wirtschaftsjournalisten