mit Menschen mit Komplexer Behinderung
Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 158 mm
Reihe: Leben pur
ISBN: 978-3-945771-31-0
Verlag: Bundesverband f. körper- u. mehrfachbehinderte Menschen
Sich mitteilen zu können, verstanden zu werden und Beziehungen mit anderen einzugehen, sind essenzielle Grundbedu¨rfnisse eines jeden Menschen. Menschen, die auf eine nonverbale Kommunikation angewiesen sind, mu¨ssen lernen, sich dennoch bestmöglich auszudru¨cken, oftmals u¨ber Mimik, Gestik, Lautieren, körperliche Reaktionen wie erhöhter Puls, gesteigerte Atmung, Schwitzen etc. Es mu¨ssen Beziehungen mit dem Gegenu¨ber eingegangen werden, damit ein Verstehen u¨berhaupt möglich wird.
Von Eltern und Fachkräften wird eine hohe Fachkompetenz gefordert, um Möglichkeiten der Verständigung mit Menschen mit Komplexer Behinderung zu etablieren und Beziehungen auch außerhalb der Familie und Fachwelt zu ermöglichen. Das dazu nötige Fachwissen will das Buch vermitteln. Es informiert u¨ber den neuesten Wissensstand und neue Methoden und Möglichkeiten der Umsetzung in der Praxis.
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an pflegerische, pädagogische und soziale Fachkräfte, Eltern sowie an alle Unterstützer:innen von Menschen mit Komplexer Behinderung.