Zündorf | Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 171 Seiten, eBook

Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen

Zündorf Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein

Einleitung in sein Werk

E-Book, Deutsch, 171 Seiten, eBook

Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen

ISBN: 978-3-531-92584-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Immanuel Wallerstein ist einer der Pioniere der Ausweitung soziologischer Theoriebildung und Forschung auf die Welt als Einheit der Analyse. Von der Annahme ausgehend, dass das moderne Weltsystem seit seiner Entstehung im 16. Jahrhundert den einzig sinnvollen Rahmen für die Analyse wirtschaftlichen, politischen und sozialen Handelns darstellt, geht der amerikanische Soziologe dem Entstehungszusammenhang, der Funktionsweise und den Wandlungstendenzen dieses polit-ökonomischen Komplexes nach.

In diesem Buch wird das Werk Wallersteins unter drei Aspekten betrachtet: als offenes und umfassendes Forschungsprogramm für die Sozialwissenschaften, als historisch-soziologische Darstellung der Entfaltung des modernen Weltsystems und als stimulierendes Bezugssystem für die Analyse aktueller Problemlagen, wie dem hegemonialen Niedergang der USA, dem Aufstieg Chinas ins Zentrum der Weltwirtschaft und der gegenwärtigen Weltwirtschaftskrise.

Dr. Lutz Zündorf ist Professor für Wirtschafts- und Betriebssoziologie im Institut für Sozialwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg.
Zündorf Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Biographie und Werkgeschichte.- Das Forschungsprogramm: Die Welt als System.- Das Hauptwerk: Das moderne Weltsystem.- Kritik und Aktualität der Weltsystemanalyse.- Fazit.


Dr. Lutz Zündorf ist Professor für Wirtschafts- und Betriebssoziologie im Institut für Sozialwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.