Zuber | Innovationsmanagement in der Biotechnologie | Buch | 978-3-8349-1319-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Forum Produkt- und Produktionsmanagement

Zuber

Innovationsmanagement in der Biotechnologie

Nachhaltigkeit als Leitbild einer entwicklungsbegleitenden Evaluierung
2009
ISBN: 978-3-8349-1319-7
Verlag: Gabler Verlag

Nachhaltigkeit als Leitbild einer entwicklungsbegleitenden Evaluierung

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Forum Produkt- und Produktionsmanagement

ISBN: 978-3-8349-1319-7
Verlag: Gabler Verlag


Das Thema Nachhaltigkeit mit seinen drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales gewinnt bei der Entwicklung neuer Produktionsprozesse und Produkte immer stärker an Bedeutung. Biotechnologie wird von vielen Experten als Schlüsseltechnologie angesehen und biotechnologische Innovationen gelten als Promotoren und Träger des gesellschaftlichen Wandels im Umgang mit der Umwelt.

Pascal Zuber legt den Fokus auf die Steuerung der frühen Phasen biotechnologischer Entwicklungen hinsichtlich des ökonomischen Nachhaltigkeitsaspekts. Er entwickelt ein ökonomisches Evaluierungsmodell, mit dessen Hilfe biotechnologische Entwicklungsprozesse bewertet und Ansätze zur Steuerung des Innovationsprozesses gegeben werden können. Für den ökonomischen Wert biotechnologischer Innovationen sind insbesondere nichtmonetäre Elemente der Umwelt wie beispielsweise rechtliche Rahmenbedingungen oder gesellschaftliche Akzeptanz von Bedeutung.
Zuber Innovationsmanagement in der Biotechnologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Biotechnologische Produkt- und Prozeßentwicklung im Wettbewerb.- Biotechnologie: Potential, Anwendung und Entwicklung.- Methodische Grundlagen des Evaluierungskonzepts.- Evaluierungskonzept zur Beurteilung der ökonomischen Nachhaltigkeit.- Fallstudie: Pyruvatproduktion.- Ausblick.


Dr. Pascal Zuber war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ABWL und Produktionswirtschaft bei Prof. Dr. K. Bellmann und Stipendiat der Landesgraduiertenförderung (Rheinland Pfalz). Er ist Manager bei J&M Management Consulting AG, Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.