Impulse zum Pilgern
E-Book, Deutsch, 176 Seiten
ISBN: 978-3-647-69011-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das Buch ist ein wertvoller Begleiter für jede Pilgerreise. Es richtet sich an all diejenigen, die sich allein oder in der Gruppe „auf den Weg“ machen, die andere auf einem geistlichen Weg begleiten oder selbst geistlich unterwegs sind. Pilgerinnen und Pilger erhalten Anregungen, ob sie sich zu Fuß oder in Gedanken auf die Reise begeben.
Neben einer allgemeinen Einführung zum Pilgern enthält das Buch meditative Anleitungen, Segen und Gebete, Impulsfragen und vielfältig einsetzbare Methoden, mit denen biblische Texte und Themen schrittweise in das eigene Leben übertragen werden können. So erschließen sich Lebensthemen für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen – für die Jugendlichen im Konfirmandenunterricht ebenso wie für den Kirchenvorstand.
Das Buch kann evangelischen wie katholischen Pilgernden und Pilgergruppen zum Wegbegleiter werden. Im praktischen kleinen Format passt es in jedes Gepäck!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Wer geht pilgern? Wer nicht?! – Einführung;8
5;1?Pilgern – Wie geht das? Grundsätzliches;14
5.1;1.1?Mit Abraham und Jesus auf dem Weg;14
5.2;1.2?Der wahre Jakob;17
5.2.1;Jakobus;18
5.2.2;Jodokus;18
5.2.3;Rochus;19
5.3;1.3?Evangelisch und ökumenisch;19
5.4;1.4?Weg und Ziel;22
5.5;1.5?Pilgern und Wandern;23
5.6;1.6?Innerer und äußerer Weg;24
5.7;1.7?Verklagt und begnadigt;27
5.8;1.8?Sinn und Verstand;28
5.9;1.9?Schweigen;29
5.10;1.10?Gesundheit;30
5.11;1.11?Pelerine und Proviant;32
5.12;1.12?Einsam und gemeinsam;33
5.13;1.13?Rast und Einkehr;34
5.14;1.14?Fragen und Antworten;37
6;2?Geh mit Gott! Biblische Impulse;40
6.1;2.1?EvanGEHlisch;41
6.1.1;Wüste | Psalm 63;41
6.1.2;Tischgemeinschaft | Psalm 23;45
6.1.3;Aufrecht | Lukas 13,10–17;50
6.1.4;Dankbarkeit und Erntedank | Lukas 17,11–19;53
6.1.5;Neue Sicht – Gottesdienst auf dem Weg (mit Abendmahl) | Markus 10,46–52;61
6.1.6;Große Stille | Matthäus 8,23–27;70
6.1.7;Höhenunterschiede | Lukas 19,1–9;73
6.1.8;Das Leben ein Wandern | 5. Mose 2,7;79
6.1.9;Gehhilfe – Ein Weg durch die Stadt | Markus 2,1–12;82
6.1.10;Gefunden | Lukas 15,8–10;89
6.1.11;Traumweg – Predigt im Pilgergottesdienst | 1. Mose 28,10–22;93
6.2;2.2?Kirchenjahr;96
6.2.1;Passionsandacht zum Pilgern (mit Abendmahl) | Lukas 24,13–34;96
6.2.2;Fußwaschung | Gründonnerstag;100
6.2.3;Karfreitag – Was ist hässlich? | Jesaja 52–53;101
6.2.4;Emmausweg in der Osternacht;106
6.2.5;Pfingsten – Turmbau zu Babel | 1. Mose 11,1–9;109
6.2.6;Pfingsten – Psalm 118;114
6.2.7;Reformationstag – Das schöne Confitemini | Psalm 118;119
6.2.8;Pilgerpredigt für den Altjahrsabend | Psalm 121;125
6.3;2.3?Anlässe;130
6.3.1;Taufe;130
6.3.2;Geburtstagspilgern | Matthäus 28,20b;133
6.3.3;Pilgern mit einem Gremium (Kirchenvorstand | Mitarbeitende in der Seniorenarbeit);139
6.3.4;Abendspaziergang;145
6.3.5;Pilgern mit den Pilgerattributen;147
6.3.6;Pilgerweg in der Kirche;150
6.3.7;Impulse aus der Landschaft;153
6.3.8;Stadtpilgern;155
6.3.9;Kleine Liturgie für eine Pilger*innensegnung;156
6.3.10;Anleitung für Alleinpilgernde (an einem Frühlingstag);158
7;3?Da geht noch was! – Bausteine;162
7.1;3.1?Vorbereitungen für mehrtägige Touren;162
7.1.1;Organisation;162
7.1.2;Probepilgern;163
7.1.3;Packen;163
7.1.4;Pilgertagebuch;164
7.1.5;Rückkehr;164
7.2;3.2?Methoden;165
7.2.1;Um zu zweit zusammenzufinden;165
7.2.2;Singen;166
7.2.3;Körperübungen;166
7.3;3.3?Biblische Wegworte, Gebete und Pilgersegen;169
7.3.1;??Biblische Wegworte zur Meditation;169
7.3.2;??Gebete zum Aufbruch;169
7.3.3;??Körpergebet;170
7.3.4;??Pilgersegen am Anfang;171
7.3.5;??Pilgergebete für unterwegs;172
7.3.6;??Gebet am Ende des Pilgertages;174
8;Literatur;176