Zovko | Verstehen und Nichtverstehen bei Friedrich Schlegel | Buch | 978-3-7728-1342-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,18, 199 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

Zovko

Verstehen und Nichtverstehen bei Friedrich Schlegel

Zur Entstehung und Bedeutung seiner hermeneutischen Kritik
1. Auflage 1990
ISBN: 978-3-7728-1342-9
Verlag: frommann-holzboog

Zur Entstehung und Bedeutung seiner hermeneutischen Kritik

Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,18, 199 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

ISBN: 978-3-7728-1342-9
Verlag: frommann-holzboog


Schlegels Theorie des Verstehens nimmt Grundgedanken der modernen philosophischen Hermeneutik vorweg. Entwickelt hat Schlegel seine 'hermeneutische Kritik' im Anschluss an die Textkritik und Hermeneutik der damaligen Altertumswissenschaft (F. A. Wolf). Mit seiner 'hermeneutischen Kritik' werden der künstlerische Schaffensprozess und der Existenzvollzug des Menschen sowie die positive Rolle des Nichtverstehens thematisiert - Aspekte, die nicht ohne Nachwirkung auf die postromantische Entwicklung der Hermeneutik geblieben sind.

Zovko Verstehen und Nichtverstehen bei Friedrich Schlegel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.