Zotz | Intégration courtoise | Buch | 978-3-8253-1552-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 270 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Germanisch Romanische Monatsschrift

Zotz

Intégration courtoise

Zur Rezeption okzitanischer und französischer Lyrik im klassischen deutschen Minnesang

Buch, Deutsch, Band 19, 270 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Germanisch Romanische Monatsschrift

ISBN: 978-3-8253-1552-8
Verlag: Carl Winter


Der deutsche Minnesang ist nachweislich von der Trobador- und der Trouvèrelyrik beeinflusst. Die ähnliche Figurenkonstellation und die Situierung am Hof sind ebenso Indikatoren dieses Übernahmeprozesses wie direkte Adaptionen okzitanischer oder französischer Vorbilder. Die vorliegende Studie wirft auf der Basis detaillierter Textinterpretationen neues Licht auf den Umgang der deutschen Minnesänger mit ihren Vorlagen und auf ihre jeweiligen Übernahmestrategien (so lässt sich z. B. Ulrich von Gutenburg von formalen Gestaltungsprinzipien anregen, Friedrich von Hausen und Rudolf von Fenis eher von prägnanten Motiven oder Gedankenstrukturen). Es zeigt sich, dass die übernommenen Elemente in den deutschen Texten nicht als Fremdkörper stehen bleiben, sondern geschickt in die eigenen Traditionen des Sprechens integriert werden.
Zotz Intégration courtoise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.