Zollna | Tomás García Luna: Gramática General (1845) | Buch | 978-3-631-88405-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Spanisch, 298 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Studien zu den romanischen Literaturen und Kulturen

Zollna

Tomás García Luna: Gramática General (1845)

Kommentierte Edition mit einer Einleitung versehen von Isabel Zollna

Buch, Deutsch, Spanisch, 298 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Studien zu den romanischen Literaturen und Kulturen

ISBN: 978-3-631-88405-8
Verlag: Peter Lang


Durch diese kommentierte Edition mit Namensregister werden die Wissenshorizonte und erkenntnistheoretischen Diskurse im Spanien des 19. Jahrhunderts deutlich. García Luna reflektiert in seinem explizit eklektischen Ansatz kritisch die Idéologie von Destutt de Tracy unter Einbeziehung der sich neu etablierenden historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft als auch der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse (Bestimmung des Erdzeitalters, Schädellehre etc.). Im Vordergrund steht dabei das Verhältnis von Denken und Sprechen, von Geist und Materie. Alle Zitate wurden durch die Originale ergänzt und mit Quellenangaben versehen; das Namensregister gibt ein umfassendes Bild des philosophisch-philologischen Wissenshorizonts. In der Einleitung wird der historisch-soziale Kontext umrissen.
Zollna Tomás García Luna: Gramática General (1845) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung – GRAMATICA GENERAL – LECCION VEINTE Y CINCO – LECCION VEINTE Y SEIS – LECCION VEINTE Y SIETE – LECCION VEINTE Y OCHO – LECCION VEINTE Y NUEVE – LECCION TREINTA – LECCION TREINTA Y UNA – LECCION TREINTA Y DOS – NOTA A LA LECCION XXXII – LECCION TREINTA Y TRES – LECCION TREINTA Y CUATRO – LECCION VEINTE Y NUEVE – LECCION TREINTA – LECCION TREINTA Y UNA – LECCION TREINTA Y DOS – NOTA A LA LECCION XXXII – LECCION TREINTA Y TRES – LECCION TREINTA Y CUATRO – NOTA FINAL – Literatur – Namensregister


Isabel Zollna studierte Romanische Philologie an der Goethe-Universität Frankfurt, wo sie auch promoviert wurde. Die Habilitation erfolgte 1998 in Tübingen. Seit 1999 lehrt sie an der Philipps-Universität Marburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.