Zoll / Seiterich | Warum heute Christ*in sein? | Buch | 978-3-7776-3576-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 142 mm x 212 mm, Gewicht: 374 g

Zoll / Seiterich

Warum heute Christ*in sein?

22 Antworten

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 142 mm x 212 mm, Gewicht: 374 g

ISBN: 978-3-7776-3576-7
Verlag: Hirzel S. Verlag


Was bedeutet Glauben? Persönliche Erfahrungen mit Gott

Die spannenden Texte und Berichte von 29 bekennenden Christen und Christinnen bieten eine frische Perspektive für alle, die schon seit vielen Jahren eine christliche Spiritualität pflegen. Das Buch eröffnet aber auch einen leichten Zugang für jene, die sich neu für den christlichen Glauben interessieren. Es gibt vermutlich so viele Bekenntnisse zum christlichen Glauben wie Gläubige auf der Welt. Doch was denken eigentlich Christen und Christinnen und wie sind sie geprägt worden? Elisabeth Zoll und Thomas Seiterich haben in diesem Buch die sehr persönlichen Ideen zum christlichen Glauben zusammengetragen.

  • Persönliche Geschichten bekennender Christinnen und Christen: Wie sie ihre Religion im Alltag leben
  • Religion und ihre Bedeutung: Menschen aus der katholischen und der evangelischen Kirche über ihre christlichen Werte
  • Leben mit Gott: Prominente Stimmen wie Eckart von Hirschhausen, Heribert Prantl, Margot Käßmann und Wolfgang Thierse
  • Christentum heute: Ein Zeugnis moderner Kirche mit authentischen Eindrücken

Religion im Alltag: Worauf es ankommt – jenseits von Kirchensteuer, Zölibat und Kirchenaustritt

„Kirche, das ist nicht nur ein Gebäude mit Turm, mit unbequemen Sitzbänken. Wenn ich an Kirche denke, dann denke ich an Gemeinschaft, Freizeit, Freundschaften", sagt etwa Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland in ihrem Beitrag zum Buch. Wie sie haben 28 weitere, teils prominente Christinnen und Christen ihre ganz persönliche Glaubensgeschichte beschrieben. Bei der Auswahl haben die Herausgeberin und der Herausgeber bewusst auf Personen mit kirchlichen Ämtern und Fachtheologen verzichtet. Unabhängig von kirchenpolitischen Themen und Kirchen-Skandalen haben die Befragten Einblicke in ihren eigenen Weg zum Glauben gewährt.

Ein Buch, das zum Glauben ermutigt - ein wunderbares christliches Geschenk!

Zoll / Seiterich Warum heute Christ*in sein? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Seiterich, Thomas
Dr. Thomas Seiterich, geboren 1955, Studium der Theologie, Geschichte und Soziologie in Freiburg, Jerusalem, Fribourg, Frankfurt/Main. 1985 Promotion „Links, frei und katholisch. Der Publizist Walter Dirks." Von 1980 bis 2020 Redakteur bei Publik-Forum in Oberursel. Seit 2020 Publizist in Ulm.

Zoll, Elisabeth
Elisabeth Zoll hat Politik, Volkswirtschaft und Literaturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert. Seit 1993 arbeitet sie als Journalistin bei der Südwest Presse in Ulm. Ihre Schwerpunkte: Politik, Gesellschaft, Kirche und Religionen. 2023 gab sie das Buch „Wir bleiben“ im Hirzel-Verlag heraus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.