Zörgiebel-Schaefer / Schaefer | Mysterium Mensch | Buch | 978-3-7541-5054-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1676 g

Zörgiebel-Schaefer / Schaefer

Mysterium Mensch

Ein Weg zwischen Erleben und Erkennen. 28 Spuren zur Selbstfindung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7541-5054-2
Verlag: epubli

Ein Weg zwischen Erleben und Erkennen. 28 Spuren zur Selbstfindung

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1676 g

ISBN: 978-3-7541-5054-2
Verlag: epubli


Sigrid Zörgiebel-Schaefer und Gerhard Schaefer durchdringen in ihrem gemeinsamen Lebenswerk essentielle Fragen mit einem Menschenbild, das sie anhand von 28 biologischen Eigenschaften aus verschiedenen Blickwinkeln darstellen. Der wissenschaftlichen Annäherung des Biologen und Erziehungswissenschaftlers mithilfe von Etymologie, Biologie und Psychologie (auf den rechten Seiten) stehen die sehr persönlichen Erlebnisse der Musikerin und Atemlehrerin (auf den linken Seiten) gegenüber. Beide Sichtweisen verweben sich zu einem Bild, das Ganzheit anstrebt und dazu inspiriert, sich selbst zu hinterfragen.

Kann ein einzelner Mensch alle Eigenschaften in Harmonie in sich vereinen? Oder kann nur die gesamte Menschheit ein vollständiges Bild ergeben?

Die Beantwortung dieser Fragen angesichts der Dynamik weltweiter Krisen des 21. Jahrhunderts tragen bei zu einem tiefen Verständnis der Natur des Menschen.

Zörgiebel-Schaefer / Schaefer Mysterium Mensch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zörgiebel-Schaefer, Sigrid
Sigrid Zörgiebel-Schaefer, Jahrgang 1959, studierte an der Hochschule für Musik in Karlsruhe Schulmusik und Musikwissenschaft. Nach dem Studium kam sie als Musiklehrerin an die Schule Schloss Neubeuern im Inntal, wo sie 10 Jahre unterrichtete. Neubeuern war über viele Jahre ihr Lebensmittelpunkt.
Die Ausbildung als Atempädagogin im Atemhaus München Herta Richter führte sie in eine neue, therapeutische Arbeit, um dem Wesen des Menschen näher zu kommen. Sie hat langjährige Erfahrungen als Musik-, Stimm- und Atemlehrerin und leitet Seminare für Stimm- und Atemarbeit.

Schaefer, Gerhard
Gerhard Schaefer, Jahrgang 1928, studierte in Marburg/Lahn zunächst Mathematik, Physik und Biologie und promovierte darin im Fachgebiet der Zellphysiologie. Er wechselte in den Bereich der Schulpädagogik und sah es als Aufgabe, eine verständliche Sprache für naturwissenschaftliche Denkweisen zu entwickeln. Er habilitierte an der Universität Kiel und wechselte später als Professor an die Universität Hamburg.
Er erhielt zahlreiche Ehrungen wie die Alexander von Humboldt-Medaille, verliehen von der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ), in der er bis ins hohe Alter als Bildungsbeauftragter tätig war und erhielt eine Ehrenprofessur an der Lomonosow-Universität in Moskau.
Er starb im Mai 2019 im Alter von 90 Jahren in Asendorf/Nordheide.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.