Zöllner | Friedrich von Esmarch (1823-1908) - eine Biographie | Buch | 978-3-86935-442-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 1167 g

Zöllner

Friedrich von Esmarch (1823-1908) - eine Biographie

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 1167 g

ISBN: 978-3-86935-442-2
Verlag: Ludwig


Ein ganzes Leben zwischen der frühen Kindheit in Tönning und dem späteren Wirken in Kiel erfasst die erstmalig vorliegende vollständige Biographie von Friedrich von Esmarch. Er war zu seiner Zeit der berühmteste Chirurg in Schleswig-Holstein. Als Militärarzt wirkte er in den schleswig-holsteinischen Erhebungen von 1848 bis 1850 und

als leitender Kriegschirurg in den deutschen "Einigungskriegen" von 1864, 1866 und 1870/71. Genial waren seine bis heute gültigen Erfindungen der „blutleeren Operation“, die er 1873 etablierte, und sowie des Esmarchschen Handgriffs zur Freihaltung der Atemwege und seines berühmten „dreieckigen Tuches“. Er rief die mittlerweile in ganz Europa verbreitete Samariterbewegung ins Leben und vermittelte wichtige Impulse für die Erste Hilfe und den Rettungsdienst. Es ist lohnend, seinem Lebensweg und seinen bahnbrechenden Erfindungen in einer Zeit voller Umbrüche und Veränderungen nachzugehen.
Zöllner Friedrich von Esmarch (1823-1908) - eine Biographie jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.