Zöllner | Der Kieler Samariter Friedrich (von) Esmarch (1823-1908) | Buch | 978-3-86935-426-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Broschur, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 640 g

Zöllner

Der Kieler Samariter Friedrich (von) Esmarch (1823-1908)

Kranken- und Verwundetenpflege - Rotes Kreuz - Samariter Bund im 19. Jhd.

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Broschur, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 640 g

ISBN: 978-3-86935-426-2
Verlag: Verlag Ludwig


Den Namen für die von ihm 1882 in Kiel gegründete Samariter-Bewegung hatte Esmarch in Anklang an das Gleichnis vom barmherzigen Samariter mit der Lehre gewählt, „dass wir jeden Mitmenschen als unsern Nächsten betrachten und dass wir unserem Nächsten helfen sollen, wenn er in Noth gerathen, einerlei, wess Standes oder Glaubens er sei." Uneingeschränkt befürwortete Esmarch das vom Roten Kreuz vertretene Prinzip der Humanität zur Linderung von Leiden und Not der vom Krieg Betroffenen. Er wurde zum Verfechter einer von qualifizierten Ärzten, Pflegerinnen und Pflegern durchgeführten Kranken- und Verwundetenpflege, die auch die ausgebildeten Laien mit einbezieht. Das von Esmarch geprägte Leitbild „Hülfe bei plötzlichen Unglücksfallen“ im Alltag und im Beruf wurde zum zentralen Anliegen von "Erste Hilfe" und Rettungsdienst. Zum ersten Mal wird das Wirken des berühmten Mediziners und angesehenen Professors für Chirurgie an der Kieler Universität als Samariter in dieser Schrift umfassend gewürdigt.
Zöllner Der Kieler Samariter Friedrich (von) Esmarch (1823-1908) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christian W. Zöllner, Dr. phil. Jg. 1939, studierte Geschichte und Politikwissenschaft, war danach Dozent in diesen Fächern und später u.a. im Kultusministerium in Kiel, in der Staatskanzlei in Kiel und in Schwerin, als Landrat in Mecklenburg-Vorpommern und als Direktor der Hermann-Ehlers-Akademie tätig, veröffentlichte zu kultur- und bildungspolitischen, historischen und zeitgenössischen Themen, war Mitwirkender im Krankenhaus-Management und ist seit längerem sehr engagiert im Deutschen Roten Kreuz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.