Zöllner / Aulcke / Fischer | Franz-Fischer-Jahrbücher für Philosophie und Pädagogik / Globalisierung und Bildung II | Buch | 978-3-926049-43-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 2003/8, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Franz-Fischer-Jahrbücher für Philosophie und Pädagogik

Zöllner / Aulcke / Fischer

Franz-Fischer-Jahrbücher für Philosophie und Pädagogik / Globalisierung und Bildung II

Buch, Deutsch, Band BD 2003/8, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Franz-Fischer-Jahrbücher für Philosophie und Pädagogik

ISBN: 978-3-926049-43-8
Verlag: Anne Fischer Verlag


Wissenschaft ohne Gewissen. führt zum Ruin der Seele; und zu solchem Wissen ohne Gewissen kommt es, davon bin ich überzeugt, durch eine Ausbildung ohne Bildung. Die. Herausforderung hat mit der sogenannten Globalisierung zu tun, die scheinbar eigenmächtig ist und deren Maßlosigkeit wir allzu leichtfertig zu akzeptieren bereit sind. Die nächsten Generationen lediglich instand zu setzen, mit den jeweiligen Bedingungen zurechtzukommen, wäre geradezu ein Verzicht auf Bildung. Denn niemand außer uns selbst kann dem Globalisierungsprozess Maß geben, ihm Grenzen setzen. Und das ist notwendig, wollen wir uns nicht dem 'Terror' der Gegenwart und der Ökonomie ergeben.

Letzten Endes gibt es ohnehin nichts Globalisierteres als eine gute Bildung.'

(Daniel Goeudevert, 2001)
Zöllner / Aulcke / Fischer Franz-Fischer-Jahrbücher für Philosophie und Pädagogik / Globalisierung und Bildung II jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Pädagogen

Weitere Infos & Material


Nattkämper, Heinz
verstorben


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.