Zöller | Philosophie des 19. Jahrhunderts | Buch | 978-3-406-72128-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2823, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Zöller

Philosophie des 19. Jahrhunderts

Von Kant bis Nietzsche
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-406-72128-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Von Kant bis Nietzsche

Buch, Deutsch, Band 2823, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-72128-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die Philosophie des 19. Jahrhunderts in 13 Porträts: beginnend mit Kant und dem deutschen Idealismus – Fichte, Schelling und Hegel – über deren radikale Nachfolger und kritische Fortführer – Schopenhauer, Kierkegaard und Feuerbach – zu fünf originellen Auseinandersetzungen mit der modernen Gesellschaft – Marx, Tocqueville, Thoreau, Comte, Mill. Am Ende steht Nietzsches heroischer Gegenentwurf zur Moderne. In jedem Porträt legt Günter Zöller den Fokus auf einen Grundbegriff des Denkens der Epoche, darunter Vernunft, Freiheit, Existenz, Arbeit, Gleichheit und Einsamkeit.

Zöller Philosophie des 19. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

1. Die Philosophie der Vernunft: Immanuel Kant
2. Die Philosophie der Freiheit: Johann Gottlieb Fichte
3. Die Philosophie der Natur: Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
4. Die Philosophie des Geistes: Georg Wilhelm Friedrich Hegel
5. Die Philosophie des Willens: Arthur Schopenhauer
6. Die Philosophie der Existenz: Søren Kierkegaard
7. Die Philosophie des Menschen: Ludwig Feuerbach
8. Die Philosophie der Arbeit: Karl Marx
9. Die Philosophie der Gleichheit: Alexis de Tocqueville
10. Die Philosophie der Einsamkeit: Henry David Thoreau
11. Die Philosophie der Gesellschaft: Auguste Comte
12. Die Philosophie des Individuums: John Stuart Mill
13. Die Philosophie des höheren Menschen: Friedrich Nietzsche


Rückblick
Zeittafel
Literatur
Personenregister


Zöller, Günter
Günter Zöller ist Professor für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Günter Zöller ist Professor für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.