Zobel | Verfahrensentwicklung und Technische Sicherheit in der Anorganischen Phosphorchemie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 297 Seiten

Reihe: Reihe Technik

Zobel Verfahrensentwicklung und Technische Sicherheit in der Anorganischen Phosphorchemie

E-Book, Deutsch, 297 Seiten

Reihe: Reihe Technik

ISBN: 978-3-8169-8421-4
Verlag: expert verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch befasst sich mit der Herstellung elementaren Phosphors sowie wichtiger anorganischer Folgeprodukte. Der Verfasser bringt umfangreiche technologische, sicherheitstechnische und erfindungsmethodische Erfahrungen ein. Die Prozesse zur Phosphorschlamm-Aufarbeitung, zur Hypophosphitproduktion und zur Herstellung Kondensierter Phosphate wurden von ihm entscheidend weiter entwickelt. Technologische Details werden unter sicherheitstechnischen Aspekten analysiert. Das Systematische Erfinden wird als auch für andere Branchen zu empfehlende Methode der Verfahrensentwicklung an Beispielen behandelt. So schlägt das Buch eine Brücke zu den erfindungsmethodischen Publikationen des Verfassers.

Dietmar Zobel, Jahrgang 1937. Chemiker, Erfinder, Methodiker, Systemanalytiker. Studium 1957 bis 1962 an der TH für Chemie Leuna-Merseburg. Leitende Industrietätigkeit im Stickstoffwerk Piesteritz 1962 bis 1992. Promotion 1967, Habilitation 1974 (jeweils als Externer). Zahlreiche Patente und Publikationen. Autor der im expert verlag erschienenen Bücher Systematisches Erfinden, TRIZ FÜR ALLE, Kreatives Arbeiten sowieErfindungsmuster (letzteres mit R. Hartmann). Seit 1993 selbstständig tätig als Gutachter, Berater, Methodik-Dozent und TRIZ-Trainer
Zobel Verfahrensentwicklung und Technische Sicherheit in der Anorganischen Phosphorchemie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.