Zinsmeister | welt[stadt]raum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Kultur- und Medientheorie

Zinsmeister welt[stadt]raum

Mediale Inszenierungen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0419-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mediale Inszenierungen

E-Book, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Kultur- und Medientheorie

ISBN: 978-3-8394-0419-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Techniken medialer Inszenierungen sind konstituierend für die Wahrnehmung, Konstruktion und die Gestaltung von Raum. Die Inszenierung von lokalen, globalen, virtuellen und künstlerischen Räumen könnte man auch als »ideale Realitäten« beschreiben: Von der Konstruktion virtueller Stadt- und Kunsträume über gebaute Filmwelten, die Organisation und Repräsentation globaler Räume im Internet, die Visualisierung vermeintlich unsichtbarer Räume via Luftaufklärung bis hin zur Inszenierung von Räumen im Weltall reicht das facettenreiche Themenspektrum der Beiträge.

Annett Zinsmeister (Prof.) lehrt an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kulturtechnik, Architektur, Kunst und mediale Gestaltung.
Zinsmeister welt[stadt]raum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;welt[stadt]raum. mediale inszenierungen;7
3;Schöner leben. Weltraumkolonien als Wille und Vorstellung;25
4;Luftraum. Das Labyrinth der Welt im Blick von oben;53
5;Glücklicher Unsinn. Es gibt ein wahres Leben im falschen;67
6;Der Raum des Cyberspace;81
7;Digitale Städte, Information Cities und andere Datenräume;105
8;Environments. Mediale Inszenierungen in und zum Werk Anna Oppermanns;129
9;Virtuelle Räume. Interview mit Gero Gries;147


Zinsmeister, Annett
Annett Zinsmeister (Prof.) lehrt seit 2002 an Kunsthochschulen und Universitäten Kunst, Gestaltung, Entwerfen und interdisziplinäre Theorie. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kulturtechnik, Architektur, Kunst und mediale Gestaltung, Interdisziplinarität. Zahlreiche Beiträge und Herausgabe internationaler Publikationen. Annett Zinsmeisters Werke wurden mit Preisen ausgezeichnet und in zahlreichen Magazinen, Fachzeitschriften, Katalogen und Fachbüchern publiziert. Sie sind weltweit in Gruppen- und Einzelausstellungen zu sehen und in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.

Annett Zinsmeister (Prof.) lehrt seit 2002 an Kunsthochschulen und Universitäten Kunst, Gestaltung, Entwerfen und interdisziplinäre Theorie. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kulturtechnik, Architektur, Kunst und mediale Gestaltung, Interdisziplinarität. Zahlreiche Beiträge und Herausgabe internationaler Publikationen. Annett Zinsmeisters Werke wurden mit Preisen ausgezeichnet und in zahlreichen Magazinen, Fachzeitschriften, Katalogen und Fachbüchern publiziert. Sie sind weltweit in Gruppen- und Einzelausstellungen zu sehen und in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.