E-Book, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Zinsmeister welt[stadt]raum
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0419-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mediale Inszenierungen
E-Book, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8394-0419-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Annett Zinsmeister (Prof.) lehrt an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kulturtechnik, Architektur, Kunst und mediale Gestaltung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;welt[stadt]raum. mediale inszenierungen;7
3;Schöner leben. Weltraumkolonien als Wille und Vorstellung;25
4;Luftraum. Das Labyrinth der Welt im Blick von oben;53
5;Glücklicher Unsinn. Es gibt ein wahres Leben im falschen;67
6;Der Raum des Cyberspace;81
7;Digitale Städte, Information Cities und andere Datenräume;105
8;Environments. Mediale Inszenierungen in und zum Werk Anna Oppermanns;129
9;Virtuelle Räume. Interview mit Gero Gries;147